ALDI SÜD Kunden werden bald von einem neuen Logo begrüßt: Das bekannte Markenzeichen wurde überarbeitet und wird ab dem 1. November 2017 nach und nach in allen 1880 ALDI SÜD Filialen in Deutschland sichtbar.
Zu sehen ist das neu gestaltete Logo bereits an allen Filialen, die seit Oktober neu- oder wiedereröffnet wurden, beispielsweise im Mülheimer Rhein-Ruhr-Zentrum. Der ALDI SÜD Handzettel, in denen die Aktionsartikel für November präsentiert werden, erscheint schon mit dem neuen Gesicht, ebenso wie die Weihnachtsausgabe des Kundenmagazins ALDI inspiriert.
Filiale Mülheimer Rhein-Ruhr-Zentrum - Foto: obs/ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH
Bis alle 1880 ALDI SÜD Filialen, die 30 Regionalgesellschaften mit ihren Logistikzentren sowie die Verwaltungsstandorte in Mülheim an der Ruhr komplett mit dem neuen Logo ausgestattet sind, wird es allerdings noch einige Zeit dauern. "Wir werden von den Schildern auf dem Filialparkplatz über unsere Einkaufswagen und Pfandautomaten bis hin zu Briefpapier und Visitenkarten alles sukzessive umrüsten", so Kirsten Geß, Director Communication bei ALDI SÜD. Dies wird voraussichtlich mindestens bis Ende 2018 dauern. W
Das neue Logo wird in allen elf ALDI SÜD Ländern eingeführt. Bereits seit dem Frühjahr kommt das überarbeitete Logo im Online-Marktplatz von ALDI SÜD China zum Einsatz. Alle weiteren ALDI SÜD Länder rüsten sukzessive seit Juni auf das neue Logo um.
Quelle: Aldi Süd/ots


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Tim Strübing verabschiedet sich als Geschäftsbereichsleiter O&G bei Globus Markthallen
- "Der Online-Shop ermöglicht es uns, die Effizienz im alltäglichen Bestellablauf erheblich zu steigern"
- "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- Lidl Deutschland will Preisaufschlag für Fairtrade-Bananen zahlen
- Unfall mit Apfellaster auf der A2
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-31 Starke Nachfrage nach regionalen Produkten
- 2023-03-30 "Eine Migros ohne Eigenmarken ist undenkbar"
- 2023-03-29 "Dieses Jahr sind wir auf Wachstumskurs"
- 2023-03-29 "Wir haben unsere Kunden 2022 nicht ohne Schirm im Inflationsregen stehen gelassen"
- 2023-03-28 Schon heute 15 Prozent Bio-Anteil im Standardsortiment
- 2023-03-28 Lidl Österreich verlängert Kooperation mit WWF
- 2023-03-27 Umsatzzuwächse im Lebensmittelhandel in allen Ländern
- 2023-03-27 Diese vier Handelsriesen zocken die Verbraucher ab
- 2023-03-24 Überraschende LEH-Konzepte im niederländisch-deutschen Grenzgebiet
- 2023-03-23 Bio, regional und Convenience
- 2023-03-23 Lidl Schweiz steigert Bio-Umsatz
- 2023-03-22 Lidl und Bioland fördern regionale Bio-Landwirtschaft
- 2023-03-21 Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln
- 2023-03-20 Höchste Preissteigerungen bei Gemüse seit 72 Jahren
- 2023-03-16 Lieferengpässe bei Lebensmitteln
- 2023-03-15 "Auch in Deutschland sorgt das Wetter für Qualitätseinbußen bei einigen Gemüsesorten"
- 2023-03-15 Zweiter Pick&Go in Köln
- 2023-03-15 flaschenpost kooperiert mit Alnatura
- 2023-03-14 Online-Supermarkt Oda startet in 13 Städten in Brandenburg
- 2023-03-14 Zusammenschluss gegen Einwegtüten bei Obst und Gemüse