"Das ist eine große Chance für Hamburg, sich als weltoffener und leistungsstarker Wirtschaftsstandort zu präsentieren." Mit diesen Worte würdigt Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) die am 31. Oktober bekannt gewordene Entscheidung für Hamburg als Ausrichter des Weltkongresses „Intelligent Transport Systems“ (ITS) im Oktober 2021. Die HHLA hatte die Kandidatur der Freien und Hansestadt Hamburg im Vorfeld unterstützt und wird sich aktiv in die weltgrößte Branchenveranstaltung im Bereich Intelligente Transportsysteme einbringen.
„Als einer der größten Arbeitgeber in Hamburg ist es unser Anspruch, Motor des digitalen Wandels im Hafen zu sein. Entsprechend wird sich die HHLA in vier Jahren als ein digital-innovativer Knotenpunkt auf der maritimen Seidenstraße auf dem ITS-Kongress präsentieren“, sagt Frau Titzrath nach der Vergabe-Entscheidung durch die ITS-Dachorganisation gestern im kanadischen Montreal.
Der hoch automatisierte HHLA Container Terminal Altenwerder - Foto: HHLA/Thies Rätzke
Frau Titzrath gehörte am 13. September 2017 zur von Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz angeführten Delegation, die sich in Brüssel um die Ausrichtung beworben hatte. „Wir sind am Erfahrungsaustausch und der Vernetzung mit Partnern in aller Welt interessiert und dafür bietet der ITS-Weltkongress eine hervorragende Plattform. Auf der Basis unserer Geschichte und Expertise werden wir uns mit eigenen innovativen Beiträgen in die Konferenz einbringen“, sagt Frau Titzrath.
Der ITS-Weltkongress ist mit rund 10.000 Teilnehmern die größte Branchenveranstaltung im Bereich Intelligente Transportsysteme. Er findet jährlich statt – abwechselnd in Amerika, Asien und Europa. Der fünftägige Kongress beinhaltet eine große Fachmesse und einen Bereich für Fahrdemonstrationen.
Quelle: HHLA

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- "Mini-Romana ermöglicht höhere Erträge und somit eine bessere Flächenauslastung"
- "Wenn ich meine Erdbeeren anbiete für 3,50 Euro, kriege ich sie hier nicht verkauft"
- Smarte Bananenverpackung - Bananen nach Reifungsgrad sortiert
- 'Spargelabsatz im Süden fehlt, positive Zwischenbilanz im Norden'
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Hamburger Hafen und Logistik AG organisiert ITS Weltkonkress
"Dies ist eine große Chance für Hamburg"
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-20 Fraunhofer Institut untersucht drei kunststoffbasierte Mehrwegalternativen
- 2022-05-18 "Logistiktage sind nach wie vor die führende Fachveranstaltung im Bereich des logistischen Austausch"
- 2022-05-16 Spotraten dürften in naher Zukunft stabil bleiben
- 2022-05-13 Reedereien investieren Milliarden in Zukäufe aus der Logistikbranche
- 2022-05-13 'Damietta Alliance' entwickelt und betreibt neues Container-Terminal in Damietta, Ägypten
- 2022-05-12 HHLA startet in herausfordernden Zeiten erfolgreich in das Geschäftsjahr 2022
- 2022-05-11 Ausgleichsflächen für geplantes Bauerngut-Logistikzentrum stehen fest
- 2022-05-11 Häfen Duisburg und Rotterdam intensivieren Zusammenarbeit
- 2022-05-10 Neubau im Wert von über 150 Mio. Euro in Oberhausen gestartet
- 2022-05-10 "Nachfrage nach Kunststoffladungsträgern als preiswerte Ersatzlösung zu Holzpaletten, hat enorm zugenommen"
- 2022-05-09 "Mix von Antriebstechnologien wird die Zukunft sein"
- 2022-05-06 Sennder beginnt seine Tätigkeit in Rumänien, um seine Netzdichte in ganz Europa zu verstärken
- 2022-05-05 Durch Fahrermangel droht Versorgungskollaps
- 2022-05-05 Eurest kooperiert mit Plattform SPRK
- 2022-05-05 Gleitende Mittelfristprognose: Drastische Unsicherheit
- 2022-04-29 Zusammenschluss der Häfen von Antwerpen und Zeebrügge
- 2022-04-28 Vollautomatische Kommissionier-Anlage für Obst und Gemüse im Einsatz
- 2022-04-27 Güterumschlag fällt im ersten Quartal um 1,5%
- 2022-04-27 Hapag-Lloyd stattet als erste Reederei alle Container mit Echtzeit-Tracking aus
- 2022-04-27 "Ein reduzierter Energieverbrauch während der Obstlagerung, ist gerade in Zeiten steigender Strompreise relevant"