Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Hohe Qualität, ziemlich diskrete Preise
Es gibt noch stets italienische Erdbeeren, dank der Bergproduktion
Mattia Brutti, Techniker der Ceradini Group und Verantwortlicher des Werkes bestätigt eine optimale Qualität. Nur im Juli hatten wir leichte Einbußen auf Grund der hohen Temperaturen. Danach lief alles bestens und auch im Oktober registrieren wir beste Erträge, außergewöhnliche Qualität, festes Fruchtfleisch und einen hohen Brixwert.
Durch eine gezielte, aufwendige, jedoch effiziente biologische Strategie auf dem Feld konnten die Befürchtungen hinsichtlich der Drosophila suzukii gedämmt werden. Die gesamte Anpflanzung wurde von Fallen umgeben. Mit mehr als 3000 Posten auf einer Distanz von einem Meter. Jede einzelne Falle wird mit einer "geheimen" Melasse behandelt. Die Fliegen werden angezogen, fallen hinein, sind gefangen. Einmal wöchentlich wird die Flasche geleert, gesäubert und der Köder erneuert.
"Eine maximale Reinigung ist die Regel. Wir sammeln alles ein, auch die schlechten Erdbeeren, die wir eliminieren. Die Pflanzung muss immer absolut sauber sein, frei von Rückständen, so dass sich keine Krankheiten entwickeln oder Insekten sich einnisten können. Darum können wir auch die Behandlungen auf ein Minimum halten".
Die Ceradini Group ist mit dem Markt zufrieden. Die Preise waren immer gut, mit kleiner Ausnahme im August. Das italienische Erzeugnis in dieser Kategorie gilt auf Grund der gegebenen Garantien als eines der Besten: Kontrollierte Verarbeitungskette und die allgemeine Korrektheit, die die Marken der Ceradini Group charakterisieren.
Kontakt:
Massimo Ceradini
Ceradini Group
Tel.: (+39) 045 8510268
Fax: (+39) 045 8518981
Cell.: (+39) 347 5366206
Email: info@ceradinigroup.com
Web: www.ceradinigroup.com
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-29 "Die geforderte Qualität, Konsistenz und Quantität ist ein Standard, den polnische Äpfel liefern können"
- 2023-09-29 "Reibungsloser Absatz Elstar, Export Conference muss noch beginnen"
- 2023-09-29 "Ernste Probleme bei Tafeltrauben aus Peru, sowohl was die Menge als auch die Qualität betrifft"
- 2023-09-29 "Für Erzeuger und LEH sind wir ein offenes Buch"
- 2023-09-29 'Ernteergebnis bei den Süßkirschen leicht unterdurchschnittlich'
- 2023-09-28 'Spanische und griechische Abladungen an Tafeltrauben schränkten sich ein'
- 2023-09-28 Aldi Süd startet mit exklusiver Apfelsorte "ALDIamo"
- 2023-09-28 Französische Kiwi-Mengen identisch mit denen des Vorjahres
- 2023-09-28 "Kleinere Ernte Heidelbeeren in Peru wird erst jetzt richtig deutlich"
- 2023-09-28 "Es wird eine große Herausforderung, sowohl bei Äpfeln als auch bei Birnen das Ende der Saison zu schaffen"
- 2023-09-27 Deutsche Erdbeersaison neigt sich dem Ende entgegen
- 2023-09-27 Positive Wassermelonen-Kampagne geht zu Ende
- 2023-09-27 Kanzi-Ernte voraussichtlich über Vorjahresniveau
- 2023-09-27 "Bis sich eine Sorte am Markt durchsetzt, können bis zu 20 Jahren vergehen"
- 2023-09-27 Marokko will mehr als 100.000 Tonnen Heidelbeeren exportieren
- 2023-09-26 Vielversprechender Start in die türkische Apfelsaison
- 2023-09-26 "Aufgrund der heftigen Wetterumschwünge haben wir Verluste von etwa 60 Prozent"
- 2023-09-26 "Wilde Blaubeeren enthalten doppelt so viele Antioxidantien wie kultivierte Blaubeeren"
- 2023-09-25 "Aufgrund des begrenzten Angebots werden gute Verkäufe spanischer Kakis erwartet"
- 2023-09-25 "Geringeres Angebot an spanischen und griechischen Trauben begünstigt den Absatz"