Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Clementinen der Sibari Ebene:

Thema des Jahres ist die absolute Süße

Die Ernte der Clementine der O.P. Agricor hat begonnen, Eigentümerin der Marke Gallo. Die Frucht hat sich von Beginn an süßer als im Vergleich zu 2016 gezeigt. Es geht um 2 Brixgrad mehr (13-14 bzw 11 im letzten Jahr). "Diese Süße ist Ergebnis der andauernden Trockenheit des Sommers, die andere Kultivierungen zerstört, aber diesen Aspekt bei der Clementinen- Produktion begünstigt hat", erklärt Vorsitzender Natalino Gallo.



Verglichen zum letzten Jahr ist die Produktion auf der Sibari Ebene 20% weniger (auf Grund der hohen Temperaturen und geringer Niederschläge). Die Ernte- auf 600 Hektar der Kooperative O.P. Agricor- geht bis Ende Februar und wird durch die spät- reife Sorte beendet, mit 5 verschiedenen Sorten total.

Natürlichkeit und Güte. Mit essbarer Schale

Die Sibari Ebene ist dank der klimatischen Lage für die Produktion von Zitrusfrüchten geeignet. Dieses Flaggschiff der Produktion Made in Italy wird durch den Betrieb Natalino Gallo gehalten und dem Endverbraucher vorgestellt.



Die Kooperative O.P.Agricor wendet strenge Verordnungen an, die den Respekt und den Schutz der Natürlichkeit des Erzeugnisses einhält. Darum haben die Clementinen Gallo eine essbare Schale, da sie keine Behandlung mit Wachs oder Pestiziden nach der Ernte erhalten.

Für den Vorsitzenden Gallo ist die Natürlichkeit des Produktes ein großes Thema, da das italienische Produkt in Konkurrenz zu dem ausländischen Erzeugnis steht: "Es ist vor allem merkwürdig, dass ein Land, das sich für den Landbau eignet, sich von importierten Produkten abhängig macht. Die Tatsache ist gravierend, dass das italienische Erzeugnis alle auferlegten Vorschriften einhält und sich auf den Verkaufsregalen mit Produkten aus Ägypten oder Marokko konfrontieren muss, die anderen, weniger strengen Vorschriften unterliegen. Die Clementine von der Sibari Ebene, bzw ein italienisches Erzeugnis, einzukaufen, bedeutet mit Sicherheit ein Erzeugnis, ohne jegliche Behandlung zu konsumieren. Es ist wichtig, dass auch die großen Supermarktketten den Verbrauchern diese Information vermitteln, so dass die Wahl nicht nur auf Grund des niedrigeren Preises der Frucht basiert, sondern auf die Qualität."



In diesem Zusammenhang ist die O.P. Agricor bemüht für die Mitglieder des Konsortiums den richtigen Verkaufspreis für die Clementine zu garantieren: "So kann allen Landwirtschaftsbetrieben die richtige wirtschaftliche Existenzgrundlage zuteil werden".

Das Eccelsa Projekt
O.P. Agricor testet in diesen Monaten die Anlagen einer spät-reifen Clementinensorte, die ab nächstem Jahr unter dem Namen Eccelsa präsentiert werden könnte (auf dem Markt schon bekannt durch die rote Premium Aprikose). Der Test beinhaltet auch den Verkauf der Frucht, die "himmlische" Eigenschaften mit sich bringt, was Größe und Süße betrifft.



Der Betrieb aus Kalabrien Gallo ist seit 30 Jahren ein Begriff, was Anbau und Verarbeitung von Früchten und Zitrusfrüchten betrifft. Er liegt auf der Sibari Ebene und hat sich auf nationalem und internationalem Markt als vertrauenswürdiger Partner etabliert, mit Orientierung auf die Innovation des Produktes und der Verarbeitung. Der Betrieb verfügt über modernste Verarbeitungsketten, für typische Produkte der Region, z.B. Clementinen, Orangen, Aprikosen und Pfirsiche. Seit 2012 wird Granatapfel produziert sowie rote Aprikosen und neue Sorten Clementinen. Die integrierte Produktion ist "GlobalGAP" zertifiziert und garantiert höchste Qualität.

Kontakt:
Natalino Gallo - amministratore
Cell.: (+39) 348 3709730
OP Agricor - Gallo
C.da S. Lucia
87064 Corigliano Calabro (CS), Italien
Tel.: (+39) 0983 886001
Fax: (+39) 0983 889276
Email: [email protected]
Web: www.gallo-natura.com
Erscheinungsdatum: