Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Universität Weihenstephan-Triesdorf in Freising bekommt Growtainer

Forschungsarbeiten zur Analyse von Anwendungsmöglichkeiten und Innovationen in Innenräumen bringen anfänglich oftmals hohe Investitionskosten mit sich. Aber dank der Mobilität einer Indoor-Anbauumgebung, wie eineGrowtainer, können diese Investitionskosten deutlich gesenkt werden.
 
Ein spanischer Pharmahersteller nutzte diesen Plan und Ansatz im vergangenen Jahr, als er in seinem Betrieb in Pallafols, etwas außerhalb von Barcelona, einen Growtainer installierte.

In den letzten 12 Monaten nutzte das Unternehmen den Growtainer, um mehrere Forschungsversuche und Studien durchzuführen, damit sie die Vorteile der Indoor-Landwirtschaft besser kennenlernen und die Möglichkeiten in Erfahrung zu bringen, was sie ihre R&D-Programmen hinzufügen könnten. Jetzt, da die Forschung erfolgreich abgeschlossen wurde, steht der Growtainer vor der nächsten Herausforderung in Europa.

Der Growtainer an seinem neuen Platz in Freising

 
"Wir haben den Growtainer letzte Woche an die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising geliefert", informierte uns Glenn Behrman von CEA Advisors. "Diese Unit wird hier als Forschungsumgebung für die Fakultät und ihre Studenten einen neuen Zweck verfolgen. Wir befassen uns nicht nur mit ihren Gartenbau-Studenten, sondern auch mit ihrer Fakultät für Handel und Wirtschaft."

Weihenstephan-Triesdorf ist eine herausragende deutsche Universität, die sich auf grüne "hands-on" Ingenieurwissenschaftliche Kurse spezialisiert hat. "Der Growtainer ist der erste seiner Art in Deutschland. Neben Forschungszwecken wird die Anlage auch dazu genutzt, die Studenten über Vertical Farming zu unterrichten.


Für weitere Informationen:
CEA Advisors - GreenTech Agro
Glenn Behrman (e-mail)
www.growtainers.com

Erscheinungsdatum: