
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
''Großes Wachstum der Xenia-Anbaufläche''
Fruvo verarbeitet jährlich mehr als 15 Millionen Kilo Obst
Die eigene Marke Pure Nature.
Er fährt fort: "Wir haben feste Mitarbeiter und beherrschen den ganzen Prozess. So kann Fruvo eine gute ständige Qualität garantieren. Wir unterscheiden uns auf dem Markt mit der eigenen Marke 'Pure Nature'. Auch haben wir einen direkten Kontakt zu den Kunden. Dadurch hat der Konsument ein frischeres Produkt."
Die Birnen werden mithilfe eines Kranes ins Wasser gelegt.
Wachstum Xenia
Mitte Oktober hat Vogelaar Fruitcultures etwa 4 Hektar gerodet. "Hier standen zuerst die Elstars und diese werden von den neuen Oksana Xenia Bäumen ersetzt. Die Xenia-Erzeuger in den Niederlanden und Belgien sind Mitglied in dem Erzeugerverein von Xenia." Martijn Vogelaar ist Kassenwart im Verein und hat schon über längere Zeit Erfahrungen mit dieser relativ neuen Birne gesammelt. "In diesem Verein tauschen wir Anbautipps und Wissen aus. Xenia Europa koordiniert den zentralen Verkauf von Xenia. In den letzten Jahren hat Fruvo den Kühl- und Verarbeitungsprozess für den Verein versorgt. Das Volumen hat richtig zugenommen, so dass diese Sorte nicht nur in Krabbendijke, sondern auch auf zwei neuen Standorten verarbeitet wird."
Das Waschen der Birnen.
Xenia auch in Bio
Martijn hat mehrere Parzellen mit den Xenia-Birnen und eine Parzelle befindet sich jetzt in der Umstellung auf Bio. Er erzählt, dass die Hauptsorten momentan die Conference und Xenia Birnen sind. "Die Xenia ist einfach zu handhaben, braucht wenig Arbeit und liefert eine hohe Produktion. Die Xenia bleibt länger grün als die Conference und hat eine längere Haltbarkeit. Die Xenia hat eine frisch-süßen Geschmack und festes Fruchtfleisch. Diese Sorte ist besser beständig gegen Krankheiten und Schädlinge."
Nach dem Trocknen kommen die Birnen auf dieses Fließband und werden sortiert.
Automatisieren
Vor dem Anpflanzen der neuen Bäume digitalisiert Vogelaar fruitcultures die ganze Parzelle. "So sind wir imstande in Zukunft mehr zu automatisieren. So kann eine Sprühmaschine ohne menschliche Arbeit in den Obstgarten sprühen. Mittels dieser Technologie wird auch klar wo die Früchte am besten gedeihen und warum. Wir können darauf einspielen, so dass alle Bäume den maximalen Ertrag erzielen", sagt Martijn abschließend.
Für weitere Informationen:
Martijn Vogelaar
Fruvo B.V.
Oude Rijksweg 10A
4413NK Krabbendijke
Niederlande
T: +31 113503183
www.fruvo.nl
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-10-03 'Apfelernte hat ihren Höhepunkt in vielen Regionen bereits überschritten'
- 2023-10-03 Nummer 1 Birne Xenia präsentiert neues Gesicht auf der internationalen Messe "Fruit Attraction"
- 2023-10-03 Der Geschmack bleibt der wichtigste Aspekt bei der Apfelauswahl
- 2023-10-02 Geringe Auswirkungen des Hochwassers auf Steinfrüchte am Westkap
- 2023-09-29 "Für Erzeuger und LEH sind wir ein offenes Buch"
- 2023-09-29 'Ernteergebnis bei den Süßkirschen leicht unterdurchschnittlich'
- 2023-09-29 "Die geforderte Qualität, Konsistenz und Quantität ist ein Standard, den polnische Äpfel liefern können"
- 2023-09-29 "Reibungsloser Absatz Elstar, Export Conference muss noch beginnen"
- 2023-09-29 "Ernste Probleme bei Tafeltrauben aus Peru, sowohl was die Menge als auch die Qualität betrifft"
- 2023-09-28 'Spanische und griechische Abladungen an Tafeltrauben schränkten sich ein'
- 2023-09-28 Aldi Süd startet mit exklusiver Apfelsorte "ALDIamo"
- 2023-09-28 Französische Kiwi-Mengen identisch mit denen des Vorjahres
- 2023-09-28 "Kleinere Ernte Heidelbeeren in Peru wird erst jetzt richtig deutlich"
- 2023-09-28 "Es wird eine große Herausforderung, sowohl bei Äpfeln als auch bei Birnen das Ende der Saison zu schaffen"
- 2023-09-27 Deutsche Erdbeersaison neigt sich dem Ende entgegen
- 2023-09-27 Positive Wassermelonen-Kampagne geht zu Ende