Niederländischer Tomatenpreis aus dem Sommertief
Der europäische Kilopreis der Tomaten ist fast das ganze Jahr über schon höher als in den vergangenen Jahren. Die Anbaufläche der Naschtomaten in den Niederlanden hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Der Durchschnittspreis pro Kilo Tomaten sollte Jahr für Jahr zunehmen. Das zeigt sich in dem Export nach Deutschland: die niederländischen Tomaten kosten mehr, aber man bekommt nicht mehr Kilos.
Klicken Sie hier für eine Vergrößerung.
Schlecht seit Mai
Ab Mai war der Preis der niederländischen Tomaten unter dem langjahrigen Durchschnitt. Mai, Juni, Juli und Augustus waren die Preise durchschnittlich nicht hoch. Das hat sich erst im letzten Monat gebessert. Der Tomatenpreis verbessert sich im allgemeinen Mitte August und schwankt im September um die 70 Euro/100 Kilogramm. Dieses Jahr bezahlte man im August nur 44 Euro/100 Kilogramm – das sind durchschnittlich 59 Euro und voriges Jahr waren es sogar 66 Euro.
Die Zahlen der EU zeigen sonst noch, dass die Dürre in Italien und Spanien immer noch eine wichtige Rolle spielt, genauso wie die Hitze in Ost-Europa. Im Baltikum und in Skandinavien sind die Regenfälle problematisch.
Schauen Sie sich hier das ganze Dashboard an