Trend zur Urbanisierung ungebrochen – Expansion auch über Kooperation
REWE Group investiert 1,7 Milliarden Euro in Ladennetz
Weiterer Schwerpunkt ist die Expansion über strategische Kooperationen wie die von REWE to Go mit ARAL. War REWE zum Ende vergangenen Jahres bereits an 60 Tankstellen vertreten, so sind es binnen Jahresfrist fast 250. Auf Sicht werden dann an mehr als 1.000 ARAL-Tankstellen REWE to Go-Märkte zu finden sein.
Parallel wird die solitäre Expansion an Verkehrsstationen und Geschäftsstraßen forciert.
Stephan Koof, Bereichsleiter Expansion Handel Deutschland, erläutert: „Die REWE Group ist einer der expansivsten Player der Handelsbranche in Deutschland. Das liegt auch daran, dass wir als Einzige am Markt sowohl Flächen- als auch Format-übergreifend Ansprechpartner sind. Bei REWE werden wir das hohe Expansionstempo beibehalten. Mit unseren REWE to Go und REWE City-Märkten besetzen wir gezielt urbane Räume. Und auch mit PENNY – mit dem neuen Konzept nachhaltig auf wirtschaftliche Beine gestellt – gehen wir neben der ländlichen Nahversorgung nun auch wieder verstärkt in städtische Verdichtungsbereiche.
Unsere Märkte sind entweder da, wo die Menschen wohnen oder dort, wo sie sich aufhalten. Auf jeden Fall immer quasi um die Ecke. Bei toom Baumarkt haben wir in diesem Jahr einen Rekord von neun Neueröffnungen und wollen diese Entwicklung unverändert fortführen. Auch in diesem Bereich zeigen wir, dass wir sowohl die Kraft als auch das Know-how haben, das digitale Geschäft voranzutreiben und zugleich unser Standortnetz zu optimieren.“ Dabei wird die absolute Mehrzahl der Märkte auch in Zukunft Mietobjekte sein.
Dennoch wird die REWE Group, insbesondere wenn für den klassischen Entwickler nicht mehr ausreichend lukrativ, auch bestehende Märkte und Grundstücke selber erwerben und entwickeln. „Damit sind wir für die Immobilien-Branche unverändert ein verlässlicher und interessanter Partner. Mietobjekte sind die Regel, Eigenobjekte immer eine prüfenswerte Option“, fasst Koof zusammen. Die REWE Group sei außerdem interessiert an Flächen unterschiedlicher Art für die Logistik.
Quelle: Rewe-Group
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-12-07 Weiter stark steigende Lebensmittelpreise machen Obst und Gemüse zu Luxusgütern
- 2023-12-06 Alnatura verzeichnet Umsatzplus entgegen Branchentrend
- 2023-12-06 Rewe Pick&Go kommt nach Düsseldorf und Hamburg
- 2023-12-01 tegut… lehnt Pläne der EU-Kommission ab
- 2023-12-01 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2023 um 1,1 Prozent höher als im Vormonat
- 2023-12-01 Hohe Werbeaktivität für Orangen trotz begrenztem Angebot
- 2023-11-30 Große Bio-Auswahl zu günstigen Preisen
- 2023-11-30 Discounter liegen vorne beim Wocheneinkauf
- 2023-11-29 Wie werden frische Produkte in US-Läden präsentiert?
- 2023-11-28 Ungebrochener Trend zu nachhaltigeren Produkten – trotz zuletzt ökonomisch bedingter Abschwächung
- 2023-11-27 BILLA Online-Shop erweiterte Sortiment in drei Jahren um 50 Prozent
- 2023-11-24 101 GLOBUS Hypermärkte markieren Abschluss einer einmaligen Wachstumsphase
- 2023-11-24 Aldi senkt die Preise bei Früchten und Gemüse
- 2023-11-23 41 Prozent der Deutschen kaufen Dinge des täglichen Bedarfs beim Discounter
- 2023-11-22 Lidl setzt bei Obst und Gemüse neue Maßstäbe für einen verantwortungsvollen Umgang mit Süßwasser
- 2023-11-21 "Dschungel an Handelseigenmarken wächst"