Wer auf dem Arbeitsmarkt große Ambitionen hat, der kommt an XING, der größten Internetplattform für den Arbeitsmarkt im deutschsprachigen Raum, nicht vorbei. Jetzt ist auch 5 am Tag im Social Network der Arbeitswelt dabei, die Karriereleiter zu erklimmen.
Denn viele kennen es – Stress im Büro, knappe Abgabefristen und ein Meeting nach dem anderen. Doch gerade in der Hektik des Berufsalltags ist es besonders wichtig auf das eigene Wohlbefinden zu achten. Deshalb hat sich 5 am Tag auf den Weg zu XING gemacht und möchte quasi direkt an der Quelle Mitarbeiter wie Chefs daran erinnern: Wer täglich zu 5 Portionen Obst und Gemüse greift und sie so richtig genießt, tut seinem Körper etwas Gutes!
Wie auch auf der 5 am Tag-Website und auf Facebook gibt es auf der XING-Business-Seite nun regelmäßig pfiffige Tipps und Aktionsangebote in Sachen Obst und Gemüse für Arbeitnehmer und Arbeitgeber und natürlich Infos zum 5 am Tag-Firmenfruchtprogramm. Denn wer seine Kollegen und Mitarbeiter motiviert und ihnen frisches Obst und Gemüse griffbereit zur Verfügung stellt, investiert auch in ihre Gesundheit – und gesunde und fitte Mitarbeiter sind schließlich das beste Kapital eines Unternehmens.
Quelle: 5amtag

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Junge Menschen wie ich sind in der Branche rar, gerade auch in führender Position"
- "Mini-Romana ermöglicht höhere Erträge und somit eine bessere Flächenauslastung"
- "Wenn ich meine Erdbeeren anbiete für 3,50 Euro, kriege ich sie hier nicht verkauft"
- Smarte Bananenverpackung - Bananen nach Reifungsgrad sortiert
- 'Spargelabsatz im Süden fehlt, positive Zwischenbilanz im Norden'
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-17 "Nicht einfach weniger, sondern anders und besser"
- 2022-05-12 Höheres Antioxidantien-Level könnte Demenz-Risiko verringern
- 2022-05-11 Video: Sind deutsche Erdbeeren wirklich besser?
- 2022-05-09 Forscher bestätigen, dass der Verzehr von Pilzen dazu beiträgt, neurodegenerative Erkrankungen zu verhindern
- 2022-04-26 Fleischkonsum muss um mindestens 75% sinken
- 2022-04-25 "Früchte und Gemüse haben ein Image-Problem"
- 2022-03-29 Neues Nahrungsergänzungsmittel aus 100% grünen Kiwis
- 2022-03-22 Aus Pilzen gewonnene Substanzen könnten Covid-19-Therapeutikum sein
- 2022-03-14 Ersatzprodukten auf Basis von Gemüse und Eiweiß auf dem Vormarsch
- 2022-02-28 Haskap-Beeren sollen die Leistung von Läufern verbessern
- 2022-02-16 Neue Technologie kann Obstallergie verhindern
- 2022-02-14 Sind Tomaten aus der Erde gesünder?
- 2022-02-07 "Corona hat Deutsche dicker gemacht"
- 2022-02-03 "Wir möchten die Menschen dauerhaft motivieren und unterstützen"
- 2022-01-31 Brokkoli kann bei Krebsbehandlungen hilfreich sein
- 2022-01-14 Wird gesunde Ernährung in der COVID-Debatte zu oft vergessen?
- 2022-01-06 Freshfel Europe ist optimistisch, 2022 die Verbrauchslücke schrittweise schließen zu können
- 2022-01-05 Im Jahr 2019 verzehrte eine von drei Personen nicht täglich Obst oder Gemüse
- 2022-01-04 Too Good To Go-Studie belegt steigendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit im neuen Jahr
- 2021-12-08 Dreijährige Digital-First-Kampagne, die junge Europäer dazu inspirieren soll, mehr Obst und Gemüse zu essen, geht erfolgreich zu Ende