Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Schwierige Himbeer-Ernte in Polen erwartet
Kleine Fruchtgrößen und die steigenden Anforderungen der Saisonarbeiter werden die Herbst-Himbeersaison in Polen stark strapazieren.In der Tat wird angenommen, dass die Hälfte der Frucht nicht gepflückt wird.
„Eine der Himbeeren im letzten Jahr, sah wie drei in diesem Jahr aus“, sagte einer der Landwirte im TV-Programm "Agrobusiness" auf TVP, der interviewt wurde, um die Marktprobleme zu erklären.„Aufgrund der Frosteinwirkung, sind die Früchte klein und die Ernte hat sich verzögert. Viele dieser Himbeeren sind nur für die verarbeitende Industrie geeignet. Allerdings zahlen sie wenig; es ist schwer, 4 Złoty pro Kilo zu bekommen (ca. 0,93Euro) und das ist nicht das einzige Problem.“
Zudem brauchen Landwirte mehr Arbeiter.„Die Ukrainer kommen, und wenn sie herausfinden, dass sie keine hohen Löhne bekommen, gehen sie weiter“, sagte ein Produzent im Programm.
Die Saisonarbeiter in Polen wollen nun über 100 Złoty pro Tag (ca. 23,38 Euro) verdienen und verlangen auch Lebensmittel- und Pendelkosten, die sich für Arbeitgeber nicht mehr lohnen.Dies wird dazu führen, dass die Herbst Himbeer-Ernte viel früher als üblich beendet wird.Die Landwirte prognostizieren, dass die Hälfte der Früchte überhaupt nicht geerntet werden kann.