Manche Supermärkte werben Kunden mit einem niedrigen Preis für Bananen. Aus kürzlichen Untersuchungen von GlobeScan und Fairtrade America ist hervorgegangen, dass Kunden dazu bereit sind einen höheren Preis für Fair Trade Bananen zu bezahlen.
"Wenn der Preis gut ist, sind die Konsumenten eher dazu bereit um mehr für Fairtrade-Bananen zu bezahlen," laut James Morris, der Direktor der Vereinigten Staaten von GlobeScan. "Es zeigt sich, dass die Konsumenten die Einzelhändler, die in die Lieferkette investieren, unterstützen wollen."
Umso kleiner der Preisunterschied, desto mehr die Konsumenten bezahlen wollen. Wenn der Preisunterschied 5 Cent beträgt, sagt 77 Prozent der Konsumenten sich für Fairtrade zu entscheiden. Wenn die Fairtrade-Bananen um 10 Cent teurer sind, antwortet 67 Prozent der Konsumenten "wahrscheinlich" oder "bestimmt" diese Bananen zu wählen.
Momentan gibt es 12.172 kleine Anbaubetriebe und 10.353 Mitarbeiter in 130 Fairtrade-zertifizierten Kooperationen in zwölf Ländern.


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Dänische Roboter kompensieren den Arbeitskräftemangel in landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Europa und darüber hinaus
- Übersicht Weltmarkt Tomaten
- "Durch Kostensteigerungen und Mengendruck steht uns eine spannende Saison bevor"
Top 5 -letzte Woche
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "Schleppender Melonenmarkt, ausgewogene Vermarktungssituation bei spanischem Steinobst"
- "Viele Beerenerzeuger aus Huelva erwägen, ihre Ernten aufzugeben"
- Von der Bestellapp zum eCommerce Operating System
- "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- Die Herbert Widmann GmbH erwartet 20 Prozent mehr Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide, Bayern und Rumänien
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
Der amerikanische Konsument ist dazu bereit, mehr für Fairtrade Bananen zu bezahlen
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-07-01 "Uns geht es vorrangig um die Prozessunterstützung und -sicherheit"
- 2022-06-30 "Schiffe liegen tagelang vor Häfen im karibischen oder mittelamerikanischen Raum an und warten auf Ware"
- 2022-06-29 Bananen aus Belize diese Woche für 0,86 £
- 2022-06-28 Launch der neuen Sommerkampagne
- 2022-06-27 "Die Regierung muss die Straßen öffnen, sonst werden wahrscheinlich 40 Prozent der ecuadorianischen Bananen nicht mehr exportiert"
- 2022-06-23 GB: Der Preis für Bananen aus Belize lag bei 0,94£/kg
- 2022-06-22 Kokain im Wert von fast 80 Mio. Euro versehentlich an Supermärkte geliefert
- 2022-06-21 Maßnahmen zur Verbesserung der Banana Value Chain
- 2022-06-20 Peruanische Bio-Bananenexporte im ersten Quartal des Jahres um 20% gesunken
- 2022-06-17 "Wir haben eine sehr langfristige Perspektive, es geht nicht um Quartalsergebnisse"
- 2022-06-16 GB: Aktueller Wochen-Durchschnittspreis für Bananen bei 0.93£ für Bananen aus Kolumbien
- 2022-06-15 EU-Großhandelspreise für aus Lateinamerika importierte gelbe Bananen bei 111€ in Woche 22
- 2022-06-14 Fresh Del Monte bricht Guinness-Weltrekord für das größte Obstdisplay der Welt
- 2022-06-13 Philippinen fordern Japan zur Preiserhöhung bei Bananen auf
- 2022-06-09 Video: 25 Jahre Fairtrade-Bananen in Europa
- 2022-06-08 Fairtrade stärkt Resilienz und Nachhaltigkeit von Kleinbauern
- 2022-06-08 "Wir nutzen unser Source-to-Supermarket-Konzept, um auch europäische Märkte mit ecuadorianischen Bananen zu beliefern"
- 2022-06-07 Fairtrade fordert britische Käufer auf, beim Sparen nicht auf Fairtrade zu verzichten
- 2022-06-01 GB: Kolumbianische Bananen kosten wie in der Vorwoche 1,09 €
- 2022-05-25 GB: Bananen aus Panama stabil im Vergleich zur Vorwoche