Der amerikanische Konsument ist dazu bereit, mehr für Fairtrade Bananen zu bezahlen
"Wenn der Preis gut ist, sind die Konsumenten eher dazu bereit um mehr für Fairtrade-Bananen zu bezahlen," laut James Morris, der Direktor der Vereinigten Staaten von GlobeScan. "Es zeigt sich, dass die Konsumenten die Einzelhändler, die in die Lieferkette investieren, unterstützen wollen."
Umso kleiner der Preisunterschied, desto mehr die Konsumenten bezahlen wollen. Wenn der Preisunterschied 5 Cent beträgt, sagt 77 Prozent der Konsumenten sich für Fairtrade zu entscheiden. Wenn die Fairtrade-Bananen um 10 Cent teurer sind, antwortet 67 Prozent der Konsumenten "wahrscheinlich" oder "bestimmt" diese Bananen zu wählen.
Momentan gibt es 12.172 kleine Anbaubetriebe und 10.353 Mitarbeiter in 130 Fairtrade-zertifizierten Kooperationen in zwölf Ländern.