''Das genetische Potential ist da, um den Geschmack von O&G zu verbessern''
Was wünscht sich der Kunde
Das erläuterte Kevin Folta, Professor und Vorsitzender des Instituts der Gartenbauwissenschaften der Universität Florida während des Internationalen Erdbeeren Kongresses. Er suchte die Synergien zwischen Forschung und Marketing. "Der Kundenwunsch steht zentral. Der Konsument ist unser Ziel und das war nicht immer der Fall. Die zwei wichtigen Gruppen auf der Welt sind die Konsumenten und die Veredler. Diese haben ganz verschiedene Ansichten. Der Konsument wählt zum Beispiel für den Geschmack, aber was ist genau Geschmack? Wir müssen untersuchen was der Konsument sich wünscht und uns bestreben, es zu produzieren, schon bevor sie genau wissen, was sie sich wünschen."
Die Universität von Florida führt verschiedene Untersuchungen durch. Man untersucht die Beziehung zwischen physischen Reizen und welche Emotionen und welches Verhalten sie verursachen. "Man hat einen Geschmackstest von Tomaten durchgeführt. Es war auffällig, dass Süße und Zuckergehalt nicht immer zueinander in Beziehung stehen. Es gab zum Beispiel bestimmte Tomatensorten die einen hohen Zuckergehalt hatten, aber weniger süß im Geschmack sind als die Tomatenvarietäten mit einem niedrigeren Zuckergehalt. Manche haben einen hohen Zuckergehalt, aber schmecken trotzdem nicht süßer."
Genetische Techniken
Kevin erklärte, dass die Erdbeere genomisch gesehen einfach ist, aber genetisch kompliziert. "Geschmack und Aroma sind kompliziert und diese Aspekte sind für jeden Konsumenten unterschiedlich. Man hat Technologien entwickelt, um bestimmte Teile genetisch zu entfernen oder anzupassen. Die Konsumenten sorgen sich über diese neuen Technologien. "Ich glaube, man sollte die gemeinsam geteilten Werte definieren. Es werden neue Pflanzenschutzmittel entwickelt und andere Produktionsmethoden eingesetzt. Man sollte die Konsumenten darüber aufklären, warum bestimmte Sachen wichtig sind und weshalb wir diese wählen."
Für weitere Informationen:
kfolta.blogspot.com
[email protected]