Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Merkur Studie: Dem Geschmackssinn von Kindern auf der Spur
Bild: rewe-group.at
Für jeden Geschmack – Frische und Vielfalt bei MERKUR
MERKUR Kunden erwartet auch im neu eröffneten Markt an dem langjährigen Standort in der MERKUR City Süd vertraute Qualität, garantierte Frische und eine umfangreiche Vielfalt für jeden Geschmack und für jede Geldbörse. Frischeinseln mit über 600 handselektierten Obst- und Gemüseartikeln, 260 vitaminreichen Convenience-Produkten und frisch vor Ort zubereiteten Säften, Smoothies und Salaten aus der MERKUR Vitaminbar bieten täglich eine bunte Auswahl. Im neuen Markt werden Frischfleisch sowie rund 60 Frisch- und 20 Räucherfischspezialitäten und unterschiedliche Meeresfrüchte in Bedienung angeboten. Zudem kann aus bis zu 150 Schinken- und Wurstspezialitäten sowie über 150 Käsesorten in der MERKUR Feinkost gewählt werden. Im Backshop, inklusive erweitertem Selbstbedienungsbereich, stehen über 100 ofenfrische Sorten Brot und Gebäck inkl. einer großen Bio-Auswahl sowie gluten- oder hefefreier Spezialsorten zur Auswahl. Ausgebildete Konditoren backen in der MERKUR Marktkonditorei über 30 Variationen an Mehlspeisen und Torten. Auf Wunsch können diese auch vorbestellt sowie individuell verziert werden. Der MERKUR Partyservice bereitet individuelle, servierfertige Platten mit Baguettes, Wraps, belegten Brötchen und gefüllten Brezen frisch zu.
Allround-Service für das individuelle Einkaufserlebnis
„Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden ein sehr persönliches, individuell gestaltbares Einkaufserlebnis ermöglichen – egal ob sie alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie kommen. Das ist bereits beim Eintreten in den Markt zu spüren und setzt sich bis zum Bezahlen an der Kassa fort. Wir arbeiten hier kontinuierlich an Verbesserungen sowie neuen Maßnahmen, um unsere Kundinnen und Kunden stets aufs Neue zu überraschen“, so Kerstin Neumayer.
Klares Ziel von MERKUR ist es, der kinder- und familienfreundlichste Markt Österreichs zu sein. Mit dem MERKUR Marktforscher-Programm werden Kinder auch im neuen Markt in der Anton-Scheiblin-Gasse aktiv in den Einkaufsprozess eingebunden. Neben dem Marktforscher-Rätselheft finden Kinder überall im Markt Wissenswertes über Lebensmittel und die Marktforscher Crew steht für anfallende Fragen bereit. Außerdem gibt es für alle kleinen Marktforscher gratis Obst. Auch der Sinnesturm, der alle Sinne der Kleinen beim Rätselraten beansprucht, wird in regelmäßigen Abständen im Markt platziert und steht jedes Mal unter einem anderen Motto. Die Familienkassa ermöglicht Familien, dem Bezahlvorgang entspannt zu begegnen.
Zusätzlich zum bestehenden Kassensystem laden Selbstbedienungskassen, sogenannte Kassomaten, ein, Einkäufe selbst zu scannen und im eigenen Tempo zu bezahlen. Um an der Kassa von den zahlreichen MERKUR Vorteilsaktionen zu profitieren, können Kunden vor dem Einkauf oder direkt im Markt sämtliche Infos rund um Rabatte und Aktionen in der MERKUR App und mittels MERKUR Whatsapp Service nachlesen.
Quelle: rewe-group.at
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-28 Knuspr erwirbt Bringmeister
- 2023-09-27 Förderung von Wiederholungskäufen im Vordergrund
- 2023-09-27 Kundenbindungsprogramme im LEH zahlen sich aus
- 2023-09-26 "Die Preisfrage ist im Grunde genommen ein wirtschaftliches Muss geworden"
- 2023-09-26 Welche Art von Obst und Gemüse würde der indische Einzelhandel gerne aus Europa importieren?
- 2023-09-25 Deutsche Discounter mischen den britischen Food-Markt auf
- 2023-09-25 Kein Flugobst im Sortiment - nachhaltige Beschaffung im Fokus
- 2023-09-25 "Wir haben den höchsten Anteil an regionalen Produkten im gesamten Lebensmitteleinzelhandel"
- 2023-09-22 "Der Preis muss als gesamter Managementprozess verstanden werden"
- 2023-09-22 Die Rolle von Regionalität und Qualität im Vergleich zu Preisen und Aktionen
- 2023-09-21 50% des Knuspr Vollsortiments stammt von regionalen Anbietern
- 2023-09-20 Migros ermöglicht den freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
- 2023-09-19 Lebensmittelhandel nimmt Vorschlag aus BWB Fokuspapier zu Preisvergleichsplattformen zur Kenntnis und steht für Transparenz
- 2023-09-15 Aldi Süd erneut Sieger unter den Discoutern
- 2023-09-15 Lidl verzichtet auf Flugobst und -gemüse
- 2023-09-14 Aldi Bargteheide erweitert zum 40-jährigen Bestehen das Logistikzentrum
- 2023-09-13 "Der Mehrwert von Nachhaltigkeit muss sichtbar bleiben"
- 2023-09-11 Delegiertenversammlung berät neue Supermarkt- und Verwaltungsorganisation
- 2023-09-07 Schweiz: Vertical Farm erweitert den Vertrieb in 390 Coop-Filialen
- 2023-09-05 Aufkleber für Produkte, bei denen eine klare Unterscheidung notwenig ist