
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Ardo und VLM Foods schließen sich im nordamerikanischen Markt zusammen
VLM Foods ist auf dem nordamerikanischen Markt aufgrund des starken Firmenimages, der umfangreichen Palette an qualitativ hochwertigen Produkten und den fundierten Kenntnissen der dort geltenden Compliance-Regelungen und Vorschriften über die Lebensmittelsicherheit sehr gut aufgestellt. In Kombination mit der Führungsrolle von Ardo in nachhaltiger Landwirtschaft, sowie hochwertiger Verarbeitung und Produktinnovationsfähigkeit wird VLM Foods eine verstärkte Marktdurchdringung ermöglicht, während Ardo in Nordamerika eine solide Plattform erhält.
Jeff Preston behält seine Rolle als President von VLM Foods bei und wird darüber hinaus Regionalleiter von Ardo North Amerika. Der Gründer von VLM Foods Marcel Lessard, der seine Mehrheitsbeteiligung verkauft hat, bleibt weiterhin Vorstandsmitglied. Er wird die Entwicklung der nach wie vor von der Gründerin und Geschäftsführerin Luisa Chacon geführten Firma Compañia Frutera La Paz vorantreiben.
Jan Haspeslagh, Managing Director von Ardo: „Als europäischer Marktführer für Tiefkühlgemüse, -kräuter und -obst bietet Ardo eine breite Produktpalette, fundierte landwirtschaftliche Kenntnisse, technische Fertigungskompetenz sowie professionelle Produktinnovationsfähigkeit. Dem gegenüber haben sich das weitreichende Marktwissen sowie das dynamische Business-Modell von VLM Foods bewährt. Dies zusammen bildet den Rahmen für den Aufbau einer idealen Plattform, um den nordamerikanischen Markt mit qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Produkten mit einer hohen Wertschöpfung zu beliefern.“
Jeff Preston, President von VLM Foods: „Um die Vermarktungsbereiche Gemüse, Einzelhandel, Gastronomie und industrielle Produktion abzudecken, sind wir bestrebt, neue Produktgruppen in unserem Sortiment aufzunehmen. Beispielsweise IQF-Kräuter und Produkte mit einer hohen Wertschöpfung wie z.B. Bio Produkte und eine breite Palette an innovativen Produkten, die in der großen Sortimentsvielfalt von Ardo erhältlich sind. Die bei Ardo bestehenden Varianten einer nachhaltigen Landwirtschaft können auf dem nordamerikanischen Markt mit dem richtigen Marketing-Ansatz zur Erweiterung der Möglichkeiten genutzt werden.“
Über Ardo
Mit einem Umsatz von 868 Millionen Euro / 961 Millionen US-Dollar (Stand: Juni 2017) und 3.800 Mitarbeiter ist der Familienkonzern Ardo Group mit Hauptsitz in Ardooie (Belgien) europäischer Marktführer bei der Herstellung einer umfassenden Palette an frischem Tiefkühlgemüse, -kräutern und -obst für Einzelhandel, Gastronomie und Industrie. Heute verfügt die Ardo-Gruppe über 20 Produktions-, Vertriebs- und Verpackungseinheiten in 8 europäischen Ländern. Damit wird eine optimale Beschaffung aus den produktivsten Anbauregionen sichergestellt. Der Konzern vertreibt weltweit 780.000 Tonnen an frischem Tiefkühlgemüse, -kräutern, -obst, -pasta, -kartoffeln und -reisprodukten. Durch das vertikale Integrationsmodell von Ardo wird die gesamte Produktionskette kontrolliert – von der Auswahl des Saatguts bis hin zu Verpackung und Vertrieb. Das differenzierende Know-how in den Bereichen Rohstoffe und Verarbeitung sowie die flexible Struktur ermöglichen die Entwicklung neuer Produkte, die den Bedürfnissen des Marktes und den Trends gerecht werden.
Über VLM Foods
Das internationale Lebensmittelvertriebsunternehmen VLM Foods mit Hauptsitz in Montreal (Kanada) wurde 2001 gegründet. Es ist auf die Beschaffung und Lieferung von frischem Tiefkühlobst, -gemüse und -kräutern, insbesondere Getreide und Proteine für Einzelhandel, Gastronomie und den Industriesektoren spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt 35 Mitarbeiter und weist einen Umsatz von 129 Millionen Euro / 143 Millionen Dollar auf. Der nordamerikanische Marktführer im Einfuhrhandel VLM Foods ist eines von sieben Unternehmen, das zur Umsetzung des U.S. Customs and Border Protection’s Trusted Trader Program ausgewählt wurde. In diesem Rahmen werden hochgradig regelkonform handelnde Unternehmen besondere Handelserleichterungen eingeräumt. Das schon seit langem für seine wichtige Rolle in der Lebensmittelsicherheitsaufsicht und den Aufbau von Kapazitäten in der Lebensmittelsicherheit bekannte Unternehmen VLM Foods macht sich GFSI-Standards und seine Erfahrungen mit Global Gap-Audits intern zunutze, wobei es die Sicherheit und Qualität der von ihm auf dem Markt gebrachten Lebensmittel in den Fokus stellt.
Über Compañia Frutera La Paz
Die Firma Compañia Frutera La Paz wurde 2006 als lebensmittelverarbeitender Betrieb in San Carlos (Costa Rica) gegründet und ist in Mittelamerika einer der größten Produzenten von tropischem Tiefkühlobst. Das Unternehmen beschäftigt 300 Mitarbeiter und weist einen Umsatz von 25 Millionen Euro / 28 Millionen Dollar auf. La Paz ist GFSI-, HACCP-, Kosher-, Global Gap- und Organic-zertifiziert und exportiert sowohl konventionelle Erzeugnisse als auch einen beträchtlichen Anteil an biologischen Produkten in über 20 internationale Märkte. Das Unternehmen ist der erste Fruchtproduzent von tropischem Tiefkühlobst, der die Zertifizierung „kohlenstoffneutral“ erhalten hat.
Für weitere Informationen:
Ardo
Heidi Goovaerts
Tel.: +32.476989871
E-Mail: heidi.goovaerts@ardo.com
www.ardo.com
VLM Foods
Mark Feduke
Tel.: +514 426 4100
E-Mail: mark@vlmfoods.com
www.vlmfoods.com
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-20 Neue Deutsch-Österreichische Kooperation in der Lebensmittelbranche
- 2023-09-19 Frische Plattform Seeland spezialisiert sich auf Frischgemüse
- 2023-09-19 "Geballte Austauschplattform für Lieferantenpflege und Neukundenakquise"
- 2023-09-18 "Es gibt einen chronischen Mangel an guten Fachkräften in der Branche"
- 2023-09-14 "Wir wollen eine relevante Größe erreichen, aber auf landwirtschaftlicher Basis, nicht auf der Basis eines Investmentfonds"
- 2023-09-13 Fruchtgroßhändler Grosbusch nimmt PV-Anlage in Betrieb
- 2023-09-11 AgroSustain erneut unter den Top 100 Start-ups
- 2023-09-11 Aus für Spargelhof Kyhna und steirischen Gemüsepionier Rauers
- 2023-09-06 "Wir wagen zu behaupten, dass wir eine führende Position in Südostasien haben"
- 2023-09-05 Neuausrichtung der Frische Plattform Seeland
- 2023-09-05 AGF Siere von der Satori-Gruppe übernommen
- 2023-09-05 Grupo Alcoaxarquía übergibt Tresmares eine Minderheitsbeteiligung
- 2023-09-01 Camposol erzielte im ersten Halbjahr 2023 eine Bruttogewinnmarge von 29,5 Prozent
- 2023-08-31 Bayer investiert 220 Millionen Euro in neue Einrichtung für Forschung und Entwicklung am Standort Monheim
- 2023-08-30 "Wir wollen eine breite Palette von biologischem und konventionellem Obst und Gemüse anbieten"
- 2023-08-29 50 Millionen Zwiebelballen bei BoWa von Verbruggen Emmeloord palettiert
- 2023-08-29 "Es bietet uns die Möglichkeit, uns einer ausgewählten Gruppe von globalen Vermarktern anzuschließen"
- 2023-08-29 Greenyard-Umsatz wächst um 10,3 Prozent im ersten Quartal
- 2023-08-28 VOG Products schließt Geschäftsjahr mit Umsatz von 129,7 Mio. Euro ab
- 2023-08-28 Internationaler Kartoffelzüchter baut Marktpräsenz im Mittelmeerraum aus