Die deutschen Offerten herrschten monopolartig vor. Die Sortenpalette hatte sich lediglich um Gala erweitert. Günstige Musica tauchten wieder auf. Berber verloren zusehends an Bedeutung. Die Versorgung fiel generell reichlich aus, aber nicht wirklich drängend. Damit stimmte sie in etwa mit der Intensität der kontinuierlichen Nachfrage überein. Häufig konnten die Händler ihre Forderungen somit auf ihrem bisherigen Niveau belassen. Verschiedentlich floss zu viel Ware auf den Markt. Zudem verlangsamte die hochsommerliche Hitze örtlich den Abverkauf. Daher kam man nicht überall um Vergünstigungen herum. Die Preise sackten vor allem an der unteren Grenze ihrer Spannen ab. Italienische Importe spielten bloß noch am Rande eine Rolle. Sie wurden in der Regel zu unveränderten Notierungen umgeschlagen. Französische Agata und Charlotte setzten die Vertreiber punktuell in sehr übersichtlichem Umfang zu konstanten Bewertungen ab.
Bild: BLE
Lesen Sie hier den vollständigen Marktbericht.
Quelle: BLE, Marktbeobachtung


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
- "Wir rechnen damit, dass der Bedarf an Triosalat weiter steigt"
- "Durch Kapazitätsverdoppelung können wir kurzfristig und agil auf Marktentwicklungen reagieren"
- "Wir wollen die Innovationsfähigkeit der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft weiterhin stärken"
- Neuseeländische Apfelindustrie will bis 2050 "spritzmittelfrei" sein
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
BLE Marktbericht KW35/17
Speisekartoffeln: Deutsche Offerten herrschten monopolartig vor
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-18 Erste deutsche Frühkartoffeln bereits gerodet, Österreich folgt nächste Woche
- 2022-05-17 Analyse des EU-Kartoffelmarktes
- 2022-05-16 "Angebot an alterntiger Ware neigt sich allmählich dem Ende zu"
- 2022-05-13 'Generell verliefen die Geschäfte in recht ruhigen Bahnen'
- 2022-05-12 "Sehr schwieriger Markt für Süßkartoffeln, unabhängig vom Herkunftsland"
- 2022-05-11 EU-finanziertes ADAPT-Projekt arbeitet an stressresistenten Kartoffeln
- 2022-05-10 Kartoffeln trotzten Bise und kalten Nächten
- 2022-05-09 Studienmodul 'Kartoffelproduktion' geht an den Start
- 2022-05-09 Landwirte haben kaum noch Kartoffeln auf Lager
- 2022-05-06 'Die italienischen, zyprischen und marokkanischen Offerten wurden in einem konstanten Rahmen umgeschlagen'
- 2022-05-04 Erzeugung aufgrund von knappen Margen 'nicht lebensfähig'
- 2022-05-03 Belgiens Verarbeitungskartoffelpreise bleiben 2022 hoch
- 2022-05-03 'Geschäfte mit Lagerkarotten laufen, stabiler Speisekartoffelmarkt'
- 2022-05-02 Österreichischer Kartoffelverbrauch gestiegen
- 2022-05-02 "Die Regenfälle haben die Kartoffelernte in Campo de Cartagena verzögert"
- 2022-04-29 Absatzdelle bei Kartoffelprodukten ist überwunden
- 2022-04-26 "Kartoffelexport insgesamt sehr ruhig"
- 2022-04-25 "Es wird eine Mengenreduzierung um mindestens 30% bei spanischen Frühkartoffeln geben"
- 2022-04-22 Video: Kartoffel legen in Brandenburg
- 2022-04-20 Branston arbeitet an Kartoffelprotein zur Verwendung in pflanzenbasierten Lebensmitteln