''Jetzt schon portugiesische Himbeeren wegen Knappheit''
Große Anfuhr
Er erklärt, die Anfuhr der verschiedenen Sorten sei groß. "Die Sorte Elsanta bleibt weitaus am beliebtesten bei den Abnehmern, aber sowohl in den Niederlanden als auch in Belgien erntet man viele verschiedene immertragende Sorten, wie Murano (BE) und Arabella (NL). Das sind alles Varietäten, die die Eigenschaften von Elsanta aufweisen, aber die Elsanta nicht ganz ähnlich sehen. Die neue Sorten funktionieren prima auf dem einheimischen Markt, aber die Ausfuhrländer brauchen eine längere Periode, um sich an die neuen Sorten zu gewöhnen. Die Qualität der Erdbeeren ist im allgemeinen gut."
Höhere Preise
Laut Poppelaars waren die Preise letzte Woche niedriger als jetzt. "Der Unterschied ist durchschnittlich 25 bis 30 Cent pro 500 Gramm. Seit diese Woche hat der Konsum wieder zugenommen, auch wegen Aktionen der verschiedenen Einzelhändler." Wie der Markt sich in den nächsten Wochen entwickelt, ist unklar. "Es ist wetterabhängig. Wenn es Starkregen oder Hagel gibt, ist die Produktion vielleicht enttäuschend. Wie es jetzt aussieht, wird die kommende Zeit ein anständiges Volumen geerntet."
Brombeeren und Himbeeren
Laut Ron verkaufen die Brombeeren sich momentan nicht so gut. "Wenn man einen Karton zuviel hat, bekommt man fast sofort den Mindestpreis. Hat man einen Karton zu wenig, dann sind die Preise turmhoch. Himbeeren sind jetzt sehr knapp. Wegen des Fruchtansatzes ist die Produktion geringer. Deshalb führen wir schon vollauf die Himbeeren aus Portugal ein. Das ist sehr ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Es hängt natürlich von der Produktion in den Niederlanden und Belgien ab. Normalerweise fängt die Produktion des portugiesischen Obstes erst im September oder Oktober an.
Für weitere Informationen:
freshconcept BV
Member of Group Achiel De Witte
Ron Poppelaars
Senior Trade Manager
+31 (0) 76 52 466 47
+31 (0) 76 52 466 40
+31 (0) 6 55 45 68 53
[email protected]
www.fresh-concept.nl
www.cebon.be
www.groupadw.be