Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Italien, Racemus: Erntestart der Red Globe
Tafeltrauben: Trockenheit und Hitze beeinflussen auch den Prozess nach der Ernte
Auf Grund der Trockenheit und des vegetativen Zyklus der Pflanzen werden 25-30% weniger an Ertrag bei allen Sorten verzeichnet. Bei allen Sorten setzt die Reifung mindestens 20 Tage früher ein.
Die Temperaturen bleiben hoch und man hofft, dass sie nicht noch einmal die 40 °C überschreiten. Teresa betont, dass die Ernten schwierig verlaufen könnten, sowohl für die Erntehelfer, sowie für die Ware selbst, die unmittelbar ins Magazin geliefert werden muss, da dort niedrigere Temperaturen herrschen. Das Umgehen mit der Trockenheit und der Hitze hat somit sicherlich auch Einfluss auf den Prozess nach der Ernte.
Bei der Victoria zeichnet sich eine Erholung der Preise ab, angesichts der reduzierten Volumen, was man nicht über die Sorten Crimson und Red Globe sagen kann, mit einem trägen Markt. Was die Red Globe betrifft, so hat die Racemus die Ernte vor einigen Tagen begonnen.
"Zum Ende der Sommerferien wird eine generelle Bilanz gezogen. Der Verkauf sollte durch den Wiederbeginn der Schulen und der frischeren Temperaturen angekurbelt werden. Meine Erwartungen für September sind durchaus positiv: Bleiben wir bei einem Qualitätsprodukt, sollte der Rest von alleine laufen, auch was den Preis betrifft, den wir auf Grund einer schwierigen und kostspieligen Kampagne hoch halten".
Die Präsenz ausländischer Trauben auf den Märkten ist mittlerweile normal. "Das müssen wir hinnehmen. Die Regeln für uns bleiben immer dieselben: Hohe Qualität, Service, Logistik. Denn auch Spanien hat mit den gleichen Problem wie wir zu kämpfen".
Kontakt:
Teresa Diomede
Gruppo Racemus
Viale del Commercio lotto 17-19
70018 Rutigliano (BA)
Tel.: +39 (0)80 4761325
Fax: +39 (0)80 4725731
Email: info@racemus.com
Web: www.racemus.com
Rosario Ferrara - direttore coordinatore
APOC Salerno
Via R. Wagner K1 (P.co Arbostella)
84131 - Salerno
Tel.: (+39) 089 331758
Cell.: (+39) 331 2663528
Email: ferrara@apocsalerno.it
Web: www.apocsalerno.it
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-29 "Die geforderte Qualität, Konsistenz und Quantität ist ein Standard, den polnische Äpfel liefern können"
- 2023-09-29 "Reibungsloser Absatz Elstar, Export Conference muss noch beginnen"
- 2023-09-29 "Ernste Probleme bei Tafeltrauben aus Peru, sowohl was die Menge als auch die Qualität betrifft"
- 2023-09-29 "Für Erzeuger und LEH sind wir ein offenes Buch"
- 2023-09-29 'Ernteergebnis bei den Süßkirschen leicht unterdurchschnittlich'
- 2023-09-28 'Spanische und griechische Abladungen an Tafeltrauben schränkten sich ein'
- 2023-09-28 Aldi Süd startet mit exklusiver Apfelsorte "ALDIamo"
- 2023-09-28 Französische Kiwi-Mengen identisch mit denen des Vorjahres
- 2023-09-28 "Kleinere Ernte Heidelbeeren in Peru wird erst jetzt richtig deutlich"
- 2023-09-28 "Es wird eine große Herausforderung, sowohl bei Äpfeln als auch bei Birnen das Ende der Saison zu schaffen"
- 2023-09-27 Deutsche Erdbeersaison neigt sich dem Ende entgegen
- 2023-09-27 Positive Wassermelonen-Kampagne geht zu Ende
- 2023-09-27 Kanzi-Ernte voraussichtlich über Vorjahresniveau
- 2023-09-27 "Bis sich eine Sorte am Markt durchsetzt, können bis zu 20 Jahren vergehen"
- 2023-09-27 Marokko will mehr als 100.000 Tonnen Heidelbeeren exportieren
- 2023-09-26 Vielversprechender Start in die türkische Apfelsaison
- 2023-09-26 "Aufgrund der heftigen Wetterumschwünge haben wir Verluste von etwa 60 Prozent"
- 2023-09-26 "Wilde Blaubeeren enthalten doppelt so viele Antioxidantien wie kultivierte Blaubeeren"
- 2023-09-25 "Aufgrund des begrenzten Angebots werden gute Verkäufe spanischer Kakis erwartet"
- 2023-09-25 "Geringeres Angebot an spanischen und griechischen Trauben begünstigt den Absatz"