Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
ALDI Nord und ALDI SÜD als erste Discounter in Nachhaltigkeits-Netzwerk der Vereinten Nationen aufgenommen
Im Jahr 2016 veröffentlichten ALDI Nord und ALDI SÜD erstmals ihre Nachhaltigkeitsberichte und starteten damit in einen transparenten und offenen Dialog über ihr umfangreiches Nachhaltigkeitsengagement. Mit zahlreichen Maßnahmen und Projekten setzen sich die Discounter dafür ein, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und des Tierwohls zu leisten und gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und Produzenten sowie gegenüber der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Die Discounter engagieren sich gemeinsam beispielsweise für die Initiative Tierwohl, unterstützen den Bangladesch-Accord oder das Detox-Engagement von Greenpeace.
„Mit dem Beitritt zum UN Global Compact möchten wir einmal mehr zeigen, dass Nachhaltigkeit ein Kern unseres unternehmerischen Wertesystems ist“, sagt Rayk Mende, Geschäftsführer Corporate Responsibility der Unternehmensgruppe ALDI Nord.
„Wir handeln mit dem bisherigen Engagement bereits in Einklang mit den Prinzipien des Global Compact. Daher war der Beitritt für uns nur folgerichtig“, sagt Sven van den Boomen, Geschäftsführer Corporate Responsibility International bei ALDI SÜD. „Zu den Nachhaltigkeits-Prinzipien stehen wir in einem jährlichen Fortschrittsbericht Rede und Antwort.“
Der UNGC ist eine freiwillige Initiative für Unternehmen aller Branchen und Größen, die sich zu einer verantwortungsvollen Geschäftstätigkeit und ihrer gesamt-gesellschaftlichen Verantwortung bekennen. Die Mitglieder der Initiative müssen jährlich darüber Bericht erstatten. ALDI Nord und ALDI SÜD schließen sich mit ihrem Beitritt zum UNGC mehr als 12.000 Unternehmen und Organisationen aus 170 Ländern an.
Quelle: Aldi
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-26 "Die Preisfrage ist im Grunde genommen ein wirtschaftliches Muss geworden"
- 2023-09-26 Welche Art von Obst und Gemüse würde der indische Einzelhandel gerne aus Europa importieren?
- 2023-09-25 Deutsche Discounter mischen den britischen Food-Markt auf
- 2023-09-25 Kein Flugobst im Sortiment - nachhaltige Beschaffung im Fokus
- 2023-09-25 "Wir haben den höchsten Anteil an regionalen Produkten im gesamten Lebensmitteleinzelhandel"
- 2023-09-22 "Der Preis muss als gesamter Managementprozess verstanden werden"
- 2023-09-22 Die Rolle von Regionalität und Qualität im Vergleich zu Preisen und Aktionen
- 2023-09-21 50% des Knuspr Vollsortiments stammt von regionalen Anbietern
- 2023-09-20 Migros ermöglicht den freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
- 2023-09-19 Lebensmittelhandel nimmt Vorschlag aus BWB Fokuspapier zu Preisvergleichsplattformen zur Kenntnis und steht für Transparenz
- 2023-09-15 Aldi Süd erneut Sieger unter den Discoutern
- 2023-09-15 Lidl verzichtet auf Flugobst und -gemüse
- 2023-09-14 Aldi Bargteheide erweitert zum 40-jährigen Bestehen das Logistikzentrum
- 2023-09-13 "Der Mehrwert von Nachhaltigkeit muss sichtbar bleiben"
- 2023-09-11 Delegiertenversammlung berät neue Supermarkt- und Verwaltungsorganisation
- 2023-09-07 Schweiz: Vertical Farm erweitert den Vertrieb in 390 Coop-Filialen
- 2023-09-05 Aufkleber für Produkte, bei denen eine klare Unterscheidung notwenig ist
- 2023-09-04 Mehrheit würde Obst und Gemüse lieber unverpackt kaufen
- 2023-09-01 ALDI Seevetal bezieht neues Logistikzentrum in Stelle
- 2023-08-29 Migros Supermarkt AG wählt Mitglieder der Geschäftsleitung