Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Weniger Kirschen, Pflaumen und Pfirsiche

Die kleinere polnische Steinobstsaison neigt sich dem Ende zu

Das aktuelle Fruchtangebot auf dem Großhandelsmarkt in Bronisze ist limitiert. Die Kirschernte ist bereits vorbei und es gibt nur wenige Pflaumen, Äpfel und Pfirsiche. Trotzdem gibt es nicht nur schlechte Neuigkeiten; Heidelbeer- und Himbeererzeuger waren in diesem Jahr sehr erfolgreich und es gibt große Mengen auf dem Markt.

Die kleinere Kirschernte bedeutet nun, dass die Preise in dieser Saison vier mal so hoch liegen wie noch im Vorjahr, sagt Marktsprecherin Małgorzata Skoczewska.

Einheimische Pflaumen sind zwar verfügbar, jedoch haben die Verluste von 40% im Vergleich zum Vorjahr, die Preise auf das Zweifache steigen lassen, auf nun 3 bis 5 zł / kg. [1 PLN =0.23 EUR]

Pfirsiche und Aprikosen verzeichnen auch niedrigere Volumen im Vergleich zum Vorjahr. Einheimische Pfirsiche liegen bei 3 bis 4 zł pro Kilogramm und Aprikosen zwischen 3 und 8 zł pro Kilogramm.

Die Preise für Himbeeren sind ähnlich wie im letzten Jahr und liegen zwischen 10 und 15 zł. Ein großes Angebot von späten Erdbeeren ist auch verfügbar, diese liegen beim gleichen Preis und das Angebot ist groß. Es gibt keine Knappheit bei den Johannisbeerverkäufen. 

Dem polnischen Gemüse erging es wesentlich besser als dem Obst. Die Erzeugnisse aus abgedeckter Produktion, wie Auberginen, Saubohnen, grünen Bohnen, Tomaten und Dill, wird günstiger verkauft als im Vorjahr. Zwiebeln auf der anderen Seite sind teurer geworden, mit Preisen zwischen 0,70 und 1,10 zł pro Kilo. Blumenkohlpreise sind um 20% gestiegen und liegen bei 1,50 bis 3 zł pro Stück.

Quelle: portalspozywczy.pl
Erscheinungsdatum: