Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Gute polnische Heidelbeersaison trotz des wechselhaften Wetters

Die Heidelbeer-Ernte geht in Polen zu Ende. Es sind noch zwei Wochen bis sie wirklich schließt. Ein Mischwetter aus hohen Temperaturen und Regen hat diese Saison für die Erzeuger zu einer Herausforderung gemacht.



"Insgesamt hatten wir eine gute Saison, mit größeren Mengen und etwas höheren Preisen im Vergleich zum Vorjahr. Das einzige Problem ist, dass das Wetter einige Probleme in der Festigkeit verursacht hat, aber insgesamt reden wir hierbei nur über einen kleinen Teil der gesamten Ernte." Sagte Joanna Ratomska, CoRe CEO.

CoRe Fresh Supply ist eine polnische Genossenschaft, bestehend aus drei mittelgroßen Anbauern aus verschiedenen Teilen Polens. Eine der Ideen hinter der Genossenschaft, die im Frühjahr 2016 gegründet wurde, war, dass sie durch die Zusammenarbeit in der Lage sind, eine stabile Versorgung der Kunden zu gewährleisten, was in dieser Saison sehr vorteilhaft war. Das Wetter in Polen ist recht wechselhaft, doch durch die Genossenschaft kann, wenn ein Züchter weiche Beeren wegen des regnerischen Wetters hat, die Versorgung noch von den anderen Züchtern abgedeckt werden kann, die sich in verschiedenen Regionen befinden.

"Wir haben in dieser Saison mit neuen Kunden in Frankreich, Belgien und Italien begonnen, über die wir wirklich froh sind. So viele polnische Blaubeerfirmen sind ganz auf Großbritannien und Holland fokussiert, also denke ich, dass es gut ist, dass wir uns anpassen und uns nach neuen Wege des Verkaufs in anderen Teilen Europas umsehen. Wir haben begonnen Heidelbeeren nach Frankreich, Belgien und Italien zu versenden, wo die Transportzeiten gut sind und ein weiterer großer Vorteil ist, dass sie nicht von anderen polnischen Firmen überversorgt werden", sagte Joanna.

Joanna sagte, dass alle Märkte, die sie beliefern, die gleiche Art von Verpackung zu bevorzugen scheinen. Die meisten Heidelbeeren werden in 125g-200g Körbchen oder Kartons verschickt.

"Im Allgemeinen wollen die verschiedenen Märkte alle das Gleiche, die möglichst beste Qualität, was bedeutet, dass die Früchte weich sind. Die am weitesten verbreitete Heidelbeere, die in Polen angebaut wird, ist die Bluecrop, aber wir bauen auch viel spätere Sorten wie Aurora, Late Blue, Cargo und Last Call an. Unsere Anbauer waren in dieser Saison damit beschäftigt, neue Blaubeersorten zu testen, und wir haben neue Spätvarianten eingeführt, um unsere Saison zu verlängern. Nur die Zeit wird zeigen, wie alles klappt, aber wir sind sehr positiv gestimmt", sagte Joanna abschließend.


Für weitere Informationen:
Joanna Ratomska
CoRe
[email protected]l
Erscheinungsdatum: