Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Kanadische Mönche finden verschollene Melone

In den Vorläufern der Laurentinischen Bergen, nördlich von Montreal, hat eine Gruppe Zisterzienser Mönche, die in einer modernen Art von Abtei leben, gelernt, wie man eine saftige Erbstück-Melone anbaut, wie sie von einem ihrer Ahnen vor 100 Jahren gezüchtet wurde.

Die Wiedergeburt der Oka-Melone im Garten der Abtei wurde durch einen Erzeuger von Bio-Saatgut, Jean-Francois Leveque, ermöglicht. Er ist auf einer Mission die vergessenen Arten des landwirtschaftlichen Erbes von Quebec wieder zu beleben.

Die Mönche der Val Notre-Dame Abtei gründeten im Jahr 1893 eine Landwirtschaftsschule, als sie in Oka, außerhalb von Montreal, lebten. Irgendwann im Laufe der Zeit verloren die Mönche jedoch die Oka-Melonen.

Aber als Jean-Francois Leveque die Oka-Melone in den Archiven der Amerikanischen Saatgutbank entdeckte, wusste er er müsse sie wieder zum Leben erwecken.

Nun hat seine Arbeit Früchte getragen und im letzten Sommer, zum ersten Mal in Jahrzehnten, haben die Mönche der Val Notre-Dame Oka-Melonen geerntet.

Erscheinungsdatum: