Das sonnige Wetter ist für den Pflaumenverkauf sehr günstig. "Es werden dann auch mehr Pflaumen an Straßenständen verkauft und gehen die Mengen etwas schneller weg", berichtet Erik Kieftenburg von Fruit Noordholland aus Zwaagdijk (NL). "Diesen Aufschwung konnte der Markt auch sehr gut gebrauchen. Letzte Woche gab es eine Massenzufuhr und standen 5.000 Kisten Reine Victoria auf der Versteigerung. Das war zuviel für den Markt und sank der Preis enorm."
"Montag war das Preisniveau noch mäßig, obwohl die Zufuhr relativ gering war, aber gestern stieg der Preis etwas und heute befinden wir uns auf einem stabilen Niveau von um die 1,60 Euro. Ich erwarte, dass der Preis durch das schöne Wetter noch mehr steigt", erklärt Erik. "Hier in Noord-Holland ist die Zufuhr recht gering. Durch den Regen ist auch ein Teil der Ernte 'ins Wasser gefallen'. Da wir dieses Jahr nicht über große Mengen verfügen, wird es dieses Jahr auch sehr schwierig, um Aktionen bei den Supermärkten zu unternehmen."
"Momentan haben wir noch die letzten Jubiläum-Pflaumen und hoffen noch ca 3 Wochen über die Reine Victorias zu verfügen. Wir als Noord-Holländer sind immer stolz auf unsere Reine Victorias. Wir laufen so oft wie möglich durch unseren Obstgarten, um zu pflücken und um die genaue Reife garantieren zu können. Es wäre schön, wenn dem eine bessere finanzielle Vergütung gegenüber stehen würde. Darum hat die Fläche in den letzten Jahren auch etwas abgenommen", erzählt der Obsthändler. Aber so ein Tag wie heute ist prima für den Verkauf. Dann nehmen all die Radfahrer eine Pflaume für unterwegs mit!"
Für weitere Informationen:
Erik Kieftenburg
Fruit Noordholland BV
Groothandelsmarkt 2
1681 NN Zwaagdijk
Niederlande
fruitnhbv@zonnet.nl
www.mjpronk.nl

Ankündigungen
Stellenbörse
- Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
- Internationaler Kundenbetreuer
- Zweisprachiger Obst- und Gemüseverkäufer (Deutsch / Französisch)
- Spezialist Einkauf und Disposition Obst & Gemüse (m/w/d)
- Senior Einkäufer Obst und Gemüse International (m/w/d)
- Einkäufer/in Gemüse und Obst (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter /Verkäufer im Gemüsegroßhandel (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d) Einkauf/Verkauf Bio-Tiefkühlprodukte & New Business
- Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden)
- Key Account Manager (m/w/d) Retail D-A-CH in Vollzeit
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- "Hohe Nachfrage nach automatisierten Lösungen und ganzheitlichen Prozessen"
- Thomas Bittel beendet operatives Engagement bei Landgard
- DOSK verkündet exklusive deutsche Markenrechte für xenia auf der Fruchtwelt
- "Durch unser ausgeklügeltes Logistiksystem sind wir in Norwegen zum Marktführer in der Kategorie Online-Lebensmittelhandel aufgestiegen"
Top 5 -im letzten Monat
- Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- "Bei den aktuellen Strompreisen halte ich eine wirtschaftliche Winterproduktion für unmöglich"
- Fotoreport zur Fruchtwelt Bodensee 2023: Gute Besucherzahlen trotz verhaltener Stimmung
- Die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-01-27 Trauben-Update von Vanguard für die südliche Hemisphäre
- 2023-01-27 "Der Bedarf an Beerenfrüchten hat sich im Januar verdoppelt"
- 2023-01-27 Die Apfelanbaufläche in der Republik Moldau ist in den letzten fünf bis sechs Jahren zurückgegangen
- 2023-01-27 Einige Witzenberger Apfelplantagen erlitten 50 Prozent Hagelschaden
- 2023-01-27 "Mit Limvalnera können wir den Einzelhandel von Oktober bis Juni mit Programmen versorgen"
- 2023-01-26 Replik auf die Meldung vom Umweltinstitut München e.V. zur Veröffentlichung der Betriebshefte der Obstbauern aus dem Vinschgau
- 2023-01-26 Auch die VIP-Obstgenossenschaft wies die Pestizidvorwürfe zurück
- 2023-01-26 Gute Nachfrage nach frischen südafrikanischen Äpfeln
- 2023-01-26 "Die Blaubeeraktionen laufen wie am Schnürchen"
- 2023-01-26 "Wir bieten nun erstmalig türkische Bio-Granatäpfel an"
- 2023-01-26 'Zunehmende Abladungen aus Südafrika und leicht abschwächende Traubenimporte aus Peru spielten die Hauptrolle'
- 2023-01-26 Ernte und Verpackung in Ica, Peru, durch gewaltsame Überfälle auf Farmen zum Stillstand gebracht
- 2023-01-26 Mirabellen konnten deutschlandweit sehr zufriedenstellend vermarktet werden
- 2023-01-26 Äpfel im WInterschlaf
- 2023-01-25 "Der gesamte Erwerbsobstbau am Bodensee steht mit dem Rücken zur Wand"
- 2023-01-25 Crimson soll Abwärtstrend im Hex River Valley stoppen
- 2023-01-25 "Es gehen viel mehr Conference-Birnen nach Italien als in den Vorjahren"
- 2023-01-25 "Die griechische Kiwi-Saison verlief von Mitte November bis Januar eher langsam"
- 2023-01-25 Geringerer Traubenabsatz wird durch geringere südafrikanische Ernte ausgeglichen
- 2023-01-25 "Die Heidelbeere wird zu einem Massengeschäft und schließlich zu einer Handelsware"