Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Caparros zu KaisersTengelmann:

"Drohung mit Zerschlagung soll nur Druck auf Verdi erhöhen"

Rewe Group Vorstandsvorsitzender Alain Caparros hat am Freitag in Köln die Perspektiven der Fusion von KaisersTengelmann mit Edeka kritisiert. "Die Drohungen des Eigentürmers von KaisersTengelmann, das Supermarktgeschäft seines Unternehmens notfalls zu zerschlagen, ist eine durchsichtige Drohkulisse, um den Druck auf die Gewerkschaft Verdi zu erhöhen.

Egal, welchen Ausgang dieses Fusionsvorhaben letztlich nimmt, die Zeche müssen schon jetzt die Beschäftigten von KaisersTengelmann bezahlen. Durch die Schließung von Märkten in diesem Jahr sind bereits viele Arbeitsplätze verloren gegangen und gehen weiter verloren", so Caparros. "Dass der Eigentümer von KaisersTengelmann nun noch weiter Druck auf Beschäftigte und Gewerkschaften ausüben will und zum wiederholten Male mit Zerschlagung des Unternehmens droht, ist zynisch", erklärte Caparros weiter. "KaisersTengelmann wird ohnehin im Falle der Übernahme durch Edeka zerschlagen - auch wenn es letztlich eine Einigung auf Tarifverträge geben sollte. Etwas anderes war seitens Edeka nie geplant und umso bedauerlicher ist es, dass die Ministererlaubnis dafür auch noch den Weg ebnet."
Erscheinungsdatum: