Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Nijs van Zuilen (BerryBrothers): Eigener Anbau Beeren in Portugal

"Kunden wollen Sicherheit in Volumen und Preis"

BerryBrothers hat dieses Jahr am 23. Mai mit der Ernte der Johannisbeeren der Sorte Junifer aus beheizten Gewächshäusern gestartet. "Portugal war dieses Jahr sicher zehn Tage später als normal, wodurch die Saison zusammen mit der in den Niederlanden fiel. Trotzdem waren die Preise für die niederländischen Johannisbeeren gut und schauen wir auf eine gute Treibhaussaison zurück", berichtet Nijs van Zuilen.


Die Zwillingsbrüder Gerco und Nijs van Zuilen

"Bei den Johannisbeeren aus Portugal standen die Preise durch unter anderem große Mengen unter Druck. Dies resultierte in sehr niedrige Preise. Durch vorher festgelegte Programme lief es gut. Diese Woche ernten wir die letzten Johannisbeeren aus Portugal", berichtet Nijs van Zuilen.

"Bis Ende August haben wir holländische Johannisbeere, vornämlich Rovada ab Ende Juli verfügbar, wovon ein Großteil in unseren OLO Zellen gelagert wird. Hierdurch können wir bis April nächsten Jahres Johannisbeeren liefern", so der Produzent.

Blaubeeren 
"Die Saisaon Blaubeeren in Holland und Portugal ist bereits mit einer guten Nachfrage und Preisbildung begonnen. Nordportugal ist zehn Tage später als in anderen Jahren. Momentan befinden wir uns in voller Produktion aus Nordportugal, wo wir selbst ein Anbauunternehmen von 3 Hektaren Johannisbeeren (Junifer) und 4 Hektaren Blaubeeren (Duke) besitzen. Desweiteren füllen einige Erzeuger der Region unser Sortiment mit Blaubeeren der Sorte Duke, Draper und Liberty an. Die Saison wird bis Ende August laufen", erzählt Nijs.



Aus Holland beginnen die Mengen langsam zuzunehmen und wir erwarten, dass wir uns Ende nächster Woche voll in der Produktion der Sorte Duke befinden. Wir haben Blaubeeren bis Ende Oktober in allerlei Sorten Verpackungen und eventuell Privatlabel des Kunden."
 
Brombeeren
Die Brombeersaison der Sorte Lochness aus beheiztem Anbau hat bei uns Anfang Juni angefangen. Ab dieser Woche beginnt auch langsam die Ernte der Sorten Lochtay und Lochness aus dem Freiland unter Tunnel. Die Nachfrage und der Preis der Brombeeren ist momentan gut und stabil. Unsere Saison von Brombeeren läuft bis Anfang Oktober.


 Himbeeren
In Roggel (NL) bauen wir 7,5 Hektar Himbeeren der Sorte Kwanza an. Diese Woche haben wir mit einer kleinen Menge angefangen. Ab dieser Woche wird das Volumen wöchentlich zunehmen. Ab 1. September nimmt die Nachfrage nach holländischen Himbeeren oftmals zu. Und hierauf liegt dann auch unser Fokus. Wir haben Himbeeren bis zum ersten Nachtfrost, meist Ende Oktober, verfügbar", erklärt Nijs.


"80% unserer Himbeerernte hat bereits ein Ziel. Wir haben verschiedene Kunden, für die wir speziell Himbeeren (Kwanza und Kweli) anbauen, da sie Sicherheit in Volumen und Preis haben wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Weichobst so angebaut werden muss. Ab nächstem Jahr werden wir den Anbau von Himbeeren erweitern, und ab 1. Juni bis Mitte Oktober in Tunnelgewächshäusern anbauen. Durch diesen Anbau sind wir nicht so abhängig vom Wetter und können wir die Qualität garantieren", endet Nijs.


Für mehr Information:

Berrybrothers B.V.
Nijs van Zuilen
Nijken 18
6088 NR Roggel 
Niederlande 
Mobile: 0031-646708453
Büro: 0031-475496214
[email protected]

www.berrybrothers.nl
Erscheinungsdatum: