Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Kenianischer Gurkenerzeuger verwandelt schlechtes Produkt in Stieleis

Ein Gurkenbauer in Eldoret (Kenia) hat eine innovative Weise gefunden, um seine verdorbenen Erträge zu retten, indem er Eis am Stiel macht, was ein sofortiger Erfolg auf den lokalen Märkten geworden ist.

Larry Keya, hat sich, wie viele Kleinbauerbauern, in die englische Gurkenlandwirtschaft gewagt, aufgrund des Hypes, den sie erzeugte. Aber er hat sich nie die Zeit genommen, um die Wachstumsbedingungen und die Landwirtschaftsverwaltung zu verstehen. Er würde leben, um dafür zu zahlen. Gute Landwirtschaftsmethoden schreiben vor, dass Gurken nicht gebogen sein dürfen. Larry tat es und das Endprodukt waren Hunderte von Kilos von gerollten Produkten.

Die Märkte haben ihm die kalte Schulter gezeigt, wodurch es aussah, als würde er 400 Kilo Gurken verlieren. “Bauern schauten sich das Erzeugnis einmal kurz an und wiesen es direkt zurück. Sie waren so gerollt, dass sie sich nicht vorstellen konnten, dass es Gurken waren”, hat Larry gesagt.

Er hatte die originelle Idee, sein unbrauchbares Produkt trotzdem nützlich zu machen: Er investierte in eine Eismaschine und ging damit direkt ins Geschäft.

Sobald Larry die Gurken erntet, hackt er sie in kleine Stücke, mischt sie, bevor er etwas Milch und Honig hinzufügt, um Sirup zu machen. Derselbe Prozess wird mit Wassermelonen wiederholt, die Larry kauft.

Dann mischt er die Hälfte des Gurkensirups mit der Hälfte der Wassermelone. Das Sirup wird dann in eine Eismaschine platziert, die es in den gewünschten Formen gestaltet, während sie den Sirup fertig macht. Das dauert durchschnittlich 30 bis 45 Minuten. Die Lösung ist jetzt bereit und wird eingefroren, um Stieleis zu machen.

Das Eis am Stiel ist ein Erfolg in Eldoret geworden. Während der heißen Jahreszeit, wenn die Nachfrage hoch ist, macht er 1.000 bis 1.400 Eis am Stiel pro Tag. “Die Kunden erstrecken sich von Großhändlern, die es in Paketen kaufen, über Leute auf dem Markt, die mit dem Stieleis zunehmend warm werden”, sagte er.

Quelle: Horticultural News
Erscheinungsdatum: