Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Lauchproduzenten schon seit einer Weile zufrieden

Den neuen Lauch gibt es bereits seit Mai und die Marktsituation ist bis jetzt sehr positiv gewesen. "Die Preise stiegen zwischendurch sogar auf über einen Euro. Momental liegen die Preise zwischen 80 und 85 Cent und das ist immer noch anständig. Besser als letztes Jahr um diese Zeit", berichtet Koen Franco aus Torhout (B). Er liefert seine Produkte an die REO Versteigerung und besitzt eine Fläche von ca 10 Hektaren.



Geringerer Zustrom
Ihm zufolge hat das gute Preisniveau verschiedene Ursachen. "Es ist natürlich noch nicht so warm gewesen und außerdem liegt der Zustrom bei der Versteigerung nicht so hoch." In der letzten Zeit ist in verschiedenen Teilen von Belgien viel Regen gefallen. "Es war sehr ortsabhängig. Hier in Torhout hielt es sich noch in Grenzen mit dem Niederschlag. Wir hatten keine Probleme bei der Ernte. Andere Erzeuger dagegen wurden schwer getroffen."

Koen ist jetzt mit der Ernte des Lauches, der im März gepflanzt wurde, beschäftigt. Er geht davon aus, dass die positive Marktsituation noch eine zeitlang anhält, zumindest solange es nicht zu warm wird. "Wenn alles wieder normal läuft, wird wenig besonderes mit Anfuhr und Preis geschehen. Aber man weiß nie, was passiert. Wir müssen abwarten."

Für mehr Information:

Koen Franco
Tel: +32 478/252009
Erscheinungsdatum: