Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Stärkung der Position im europäischen Lebensmitteleinzelhandel

E.Leclerc und REWE Group gründen gemeinsame Einkaufsgesellschaft EURELEC in Brüssel

Das französische Handelsunternehmen E.Leclerc und die deutsche REWE Group haben eine neue Einkaufsgesellschaft gegründet. Das Joint Venture EURELEC trading wurde Mitte Juni als Genossenschaft (SCRL) in Brüssel eingetragen. Die erforderlichen Zustimmungen der polnischen und österreichischen Kartellbehörden liegen vor.

Mit EURELEC trading werden E.Leclerc und die REWE Group ihre Position im hart umkämpften Wettbewerb des europäischen Lebensmitteleinzelhandels festigen und ausbauen. EURELEC trading verhandelt und kauft zukünftig bei der internationalen Lebensmittelindustrie in eigener Verantwortung für die Handelsunternehmen E.Leclerc und REWE Group. EURELEC trading wird auch die operativen Synergien zwischen E.Leclerc und REWE im Rahmen der Allianz der beiden Unternehmen betreuen.

Geschäftsführer von EURELEC trading mit Sitz in Brüssel ist Jean-Marie Malbranke, der bis zu seiner Berufung in die neue Funktion als Bereichsleiter im Management des REWE Group-Einkaufs tätig war. Das Aufsichtsgremium, Board of Directors, von EURELEC trading wird paritätisch mit jeweils zwei Managern der REWE Group und E.Leclerc besetzt: Jan-Peer Brenneke, Geschäftsleiter Eigenmarken Einkauf & Entwicklung National/International, und Jochen Baab, Geschäftsführer Ware der REWE Group Buying GmbH, vertreten die REWE Group. E. Leclerc und REWE Group werden weiterhin ihre internationalen Konditionen innerhalb Coopernic gemeinsam mit Delhaize und Coop Italia verhandeln.
Erscheinungsdatum: