Es wurden 22 Kartoffelsorten ausgestellt, um 90 Tage nach er Aussaat ihre Erträge und Qualität zu vergleichen.
Kartoffelausstellung am 15. Juni 2016.
"Wir haben alles organisiert, um neue Sorten zu bewerten, die in der Roagna Region angebaut werden. Dabei haben wir uns vor allem auf die Anforderungen im H&R Sektor konzentriert. Bauern suchen nach einem Produkt, das gut aussieht, lecker schmeckt und einfach zu schälen ist. Die Ausstellung wurde vom Züchter Bruno Pasini von Bolognas CREA beaufsichtigt," erklärt Marco Procucci, ein Experte bei Consorzio Agrario Adriatico.
Die ausgestellten Kartoffeln waren am 15. März ausgesät und am 15. Juni geerntet worden. Bauern bevorzugen frühe Sorten, da diese bessere Preise erzielen.
Die Kartoffeln wurden gewogen, die Produktionsqualität wurde analysiert und die Produktion wurde ausgestellt, damit die Gäste die Sorten vergleichen konnten.
Wenn wir uns die Quantität, Form, Größe, Farbe und Schale anschauen, können wir sagen, dass sich vor allem Gazzelle, Georgina, Fortus, Adora und Riviera gut geschlagen haben.
"Unsere Beurteilung bezieht sich auf die diesjährige Produktion. Gazzelle hat 69,5 Tonnen pro Hektar produziert, mit 8,1 Knollen pro Pflanze, die jeweils 191 Gramm wogen. Georgina hat 63 Tonnen/ha produziert (2,4 Müll) und kann fritiert, gebacken oder in Salaten zubereitet werden. Adora hat 53,3/ha produziert, wobei 1,5 Tonnen Müll anfielen. Fortus, die in der Regel einen mittleren Härtegrad hat, hat 53,6 Tonnen/ha produziert. Riviera 47 Tonnen/ha. Die beliebtesten Sorten in dieser Region sind Larla, Primura und Lisetta."