"Politiker gebt uns Russland zurück"
Die Mehrheit der europäischen Chefs ist sich scheinbar absolut nicht davon bewusst welchen Einfluss diese Maßnahmen auf uns haben. Obstproduzenten und Bauern, aber auch Zulieferer und Versteigerungen werden schwer getroffen. Dank Überbrückungsdarlehen konnte man überleben, aber eine dritte Saison ohne Gehalt bedeutet für die meisten Unternehmen das Todesurteil. Unsere Versteigerungen und Exporteure haben sich sehr viel Mühe gegeben, den russischen Markt (der sehr groß ist) zu erobern. Belgische Äpfel und Birnen waren inzwischen sehr beliebt beim russischen Volk. Durch einen politschen Konflikt wurden diese Handelsbeziehungen innerhalb von 24 Stunden gestopt. Natürlich sucht man neue Märkte, aber das kostet Zeit und wird kurzfristig keinen Trost spenden. Unterstützungsmaßnahmen sollten im Verhältnis stehen und dürfen nicht nur unsere 'Pflückperiode' finanzieren", setzt der Erzeuger fort.
Bild: Politiker gebt uns Russland zurück!
Diverse Parlamentsmitglieder und Bürgermeister der größten Obstregion von Belgien setzen sich dafür ein, um zu sorgen, dass der belgische Obstanbau eine Zukunft hat.
Klick hier für die Facebookseite 'Politiekers geef ons Rusland terug'.