Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Diego Décima von Frutucumán:

"Schwere Regenfälle reduzieren argentinische Zitronenproduktion"

Argentinien ist einer der weltweit führenden Zitronenproduzenten. Dieses Jahr haben die klimatischen Verhältnisse allerdings die normale Entwicklung der Saison beeinflusst. "Wegen der schweren Regenfälle im April und Mai in den Produktionsregionen, sind die Mengen, die für diesen Zeitraum erwartet wurden, zurück gegangen. Die anfänglichen Prognosen für die Ernte und den Export waren, dass die Ernte sechs Wochen früher als 2015 beginnen würde. Nur mit vielen Schwierigkeiten war es möglich, so zu beginnen, wie zuvor geplant. Dabei wurde die Menge, die letzendlich verschifft wurde, reduziert," bestätigt Diego Décima, Geschäftsführer von Frutucumán.



"Auch konnten wir wegen des Regens pro Woche nur durchschnittlich an drei von sieben Tagen ernten. In einigen Fällen war es zwei Wochen in Folge nicht möglich, auch nur eine einzige Frucht zu pflücken, deswegen waren die Produktionsmengen im April und Mai ziemlich gering. In Anbetracht der Tatsache, dass die Verbraucher nicht doppelt so viel konsumieren werden, nur weil sie davor nicht konsumiert haben, werden wir die Verluste durch die Verspätungen nicht ausgleichen können. Es wird geschätzt, dass die Exporte im Vergleich zu den anfänglichen Prognosen sinken könnten," so Décima.

"Außerdem ist die Situation, durch den 60%tigen Rückgang der spanischen Verna Zitronen im Vergleich zur letzten Saison und dadurch, dass es unmöglich war, aus Argentinien zu exportieren, sehr schwierig für Produzenten, die in den zuvor kalkulierten Zeiträumen die Marktnachfrage decken wollen. Die Verspätungen und die mangelnden Mengen haben eine Knappheit auf dem Markt verursacht, die für niemanden vorteilhaft ist. Aber wir, die Produzenten, scheitern, um die Anforderungen unserer Kunden "zu erfüllen" und nehmen dafür auch höhere Kosten in Kauf," schließt der Sprecher des argentinischen Unternehmens.


Für weitere Informationen:

Diego Décima
Frutucumán
Tel: +54 93816815697
Erscheinungsdatum: