Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Bauern hoffen darauf, dass Boykott aufgelöst wird

"Russland noch immer wichtigster Markt für polnische Äpfel"

Die neue polnische Apfelsaison wird voraussichtlich Ende August, Anfang September dieses Jahres beginnen. Die Aussichten für die neue Saison sind gut; gute Qualität und 10-20 Prozent mehr Produktion, im Vergleich zu letzten Saison. Obwohl es noch immer zu früh ist, um mit Sicherheit etwas sagen zu können, hat das Wetter bisher mit minimalen Regenfällen, die keinen Schaden verursacht haben, gut mitgespielt.



Noch immer werden Äpfel aus dem Lager verkauft und Pawel Jendrzejczak von Agroserw sagte, dass sie noch immer 3.000 Tonnen aus der letzten Saison für den Verkauf verfügbar haben. Er sagte, dass sie zufrieden sind, berichten zu können, dass die Qualität der Äpfel noch immer gut ist, obwohl 10-15 Prozent der polnischen Produktion im letzten Jahr eine schlechte Qualität hatten und nur zur Saftverarbeitung verwendet werden konnten.



Das Unternehmen hält etwa 80 Prozent seiner Äpfel für den heimischen Markt zurück, die übrigen 20 Prozent sind für den Export nach Europa bestimmt.

"Wir haben keinerlei Probleme mit dem polnischen Apfelmarkt. Wir haben im letzten Jahr 20.000 Tonnen auf dem heimischen Markt verkauft und 5.000 Tonnen wurden für den Export verkauft. Wir erwarten, dass die Preise dieses Jahr gut sein werden, solange die Qualität auf einem guten Level bleibt. Daher haben wir sehr viele Exportmöglichkeiten."

Polen hat aktiv an Verträgen mit Ländern wie Vietnam, Nordafrika (vor allem Ägytpen) und den UAE gearbeitet, allerdings steht bisher noch keine Abmachung fest.



Die polnische und chinesische Regierung haben in der letzten Zeit auch hart an einem Apfel-Geschäft gearbeitet, und viele Bauern hoffen darauf, dass der kommende Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping die Bekanntgabe der Zustimmung für polnische Äpel auf dem chinesischen Markt bedeuten würde. Allerdings sagte Pawel, dass er denkt, dass es noch immer zu früh für diese Art der Bekanntgabe sei.

Eine dreitägige Konferenz, die Vladimir Putin diese Woche in St. Petersburg einbestellt hatte und bei der der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker zu Gast war, hatte die Hoffnungen, dass die russischen Sanktionen gelockert werden würden, wieder bestärkt.



Allerdings hieß es in einem aktuellen Bericht der französischen Presseagentur, dass Juncker gesagt hätte, die EU müsse zwar mit Russland sprechen, dies würde jedoch nicht bedeuten, dass die Unterstützung der EU gegenüber der territorialen Unbescholtenheit der Ukraine bröckeln würde. Er sagte, dass die Umsetzung des ukrainischen Friedensabkommens "noch immer der einzige Weg ist, die wirtschaftlichen Sanktionen aufzuheben."

"Das wichtigste für die polnischen Bauern ist noch immer die Aufhebung des russischen Boykotts. Wir werden mehr nach den europäischen Gesprächen wissen, aber wir hoffen, dass wir einer Entscheidung nah sind. Wir werden in einem Monat mehr wissen." sagte Pawel.


Für weitere Informationen:

Pawel Jendrzejczak
Agroserw
Tel: +48 664 60 06
Fax: +48 664 44 67
[email protected]

www.agroserw.com.pl
Erscheinungsdatum: