Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Präsentation über Konsumententrends 2016 auf Kongress Freshfel/Europatat

60% der Verbraucher schläft mit dem Telefon ein

Die momentanen Verbrauchertrends sind für alle Unternehmen wichtig, auch für den O&G Sektor. Es ist gut, um zu wissen, wie der Konsument denkt. Was bringt sie dazu, um Obst und Gemüse zu kaufen? Gegenwärtig kauft man Zeit und sucht 'grünere' Nahrungsmittel. Das 'buying time' Prinzip bedeutet, dass wir Teile unseres Lebens versorgen lassen. Menschen möchten für Komfort bezahlen. Man fährt regelmässiger auf 'daycations', einen Tag Urlaub in einem schönen Hotel zum Beispiel." Das erzählt Daphne Kasriel-Alexander von Euromonitor auf dem Freshfel/Europatat Treffen Anfang Juni.

Zeit sparen
"Man sucht Apparate, die Zeit sparen, vor allem zu Hause. Juicero ergreift hier die Möglichkeit. Es ist ein neuer Apparat, der frische Säfte macht. Man braucht keine Stunden mehr in der Küche stehen, um Gemüse zu schneiden und zu waschen. Nein, man bestellt über den App den Geschmack, den man möchte, steckt die Produkte in den Apparat und man hat einen superfrischen Saft. Saubermachen braucht man auch nicht mehr. Nur die Juicerotüte entfernen und eine neue einhängen." Der Preis des Juicero liegt bei ca. 800 Euro und die Tüten mit Obst und Gemüse kosten 10 Euro das Stück. "Es gibt noch viele andere Beispiele, die dem Konsumenten in der Küche Zeit einsparen. Ein anderes Konzept ist der Bimby Robot: Ein Apparat, der beinahe alles machen kann. Man muss nur auf einige Knöpfe drücken und Bimby macht den Rest."



Ältere, Jüngere und Singles
"Die Anzahl älterer Menschen nimmt stark zu. Sie haben genug Geld und können sich Luxus und Premiumprodukte erlauben. Dann gibt es noch eine andere wichtige Gruppe, die jüngeren 'changemaker', die geheimnisvollen 'Millennials'. Sie suchen eine bessere Welt und wollen aktiv sein, ist modern. 'Erlebnis' und 'Lifestyle' und 'Grün' sind auch Kennworte dieser Gruppe. Bei Obst und Gemüse könnte man diese Dinge nutzen, um sein Produkt zu vermarkten." Neben diesen beiden Gruppen, gibt es noch eine andere, sehr wichtige Gruppe, die Geld auszugeben hat, nämlich die 'spending singles'. "Auch der moderne Single sucht Echtheit. Mit weniger Verpflichtungen und oftmals einem höheren Budget, sind sie die ideale Zielgruppe für Abonnemente auf Boxen, Luxusprodukten und einzigartigen Erlebnissen."



Grüner
Grüner essen ist zeitgemäß. "Dies hat natürlich direkten Bezug auf den Obst- und Gemüsesektor. Menschen suchen gesunde, natürliche und lokale Produkte. Bauernläden sieht man überall stets mehr, sogar in Hotels und auf Flughäfen. Auch Fastfoodketten gehen mit dem Gesundheitstrend mit. Außerdem ist der Einfluss von Foodvloggern sehr groß. Ein praktisches Mittel, um zu schauen, was Obst und Gemüse der Saison ist, ist das Local food Wheel: www.localfoodswheel.com."

Mentale Gesundheit

Verbraucher schauen weiter als ihre geistige Gesundheit. Man möchte sich auch mental fit und gesund fühlen. Selbsthilfebücher und Mindfullness Bücher laufen gut. Auch das Aufräumen von unnötigen Dingen im Haus gehört hierzu, mit dem Motto: 'Living more with less'.

Weniger verbunden

Der Verbraucher von heute ist immer verbunden, aber nicht jeder ist hiervon noch begeistert. Eine immer größer werdende Gruppe, sieht auch die Nachteile dieser ständigen Verbindung. Forschung hat ergeben, dass gute 60% der Konsumenten mit seinem Telefon in der Hand einschläft. Es gibt aber auch eine Gruppe, die auf der Suche nach Offlinezeit ist und nach Momenten, die ihnen Ruhe bringen. Es gibt sogar einen App, um nicht verbunden zu sein: Osss."

Daphne Kasriel-Alexander von Euromonitor International nannte verschiedene Trends, die sich momentan abspielen. Wenn Sie alle Verbrauchertrends lesen möchten, können sie diese in den Top 10 Global Consumer Trends for 2016 finden.

go.euromonitor.com/consumer-trends-2016.html
Erscheinungsdatum: