Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
"Tomaten sollen nicht im Kühlschrank gelagert werden"
"Neues Konzept "Mein Tomatenkorb"
Prince de Bretagne startet sein “Meine Tomatenkörbe” (Ma Corbeille de Tomates), ein echter 1.5Kg-Feinschmeckerkorb mit dem Wert von einer Woche Tomaten. Er ist in einem verpackten Plastikkorb, entwickelt, damit er im Laufe der Saison nachgefüllt werden kann.
Der Zweck des Korbs ist, Verbraucher daran zu erinnern, dass Tomaten nicht im Kühlschrank, sondern im Freien gelagert werden sollten, weil die Kälte ihren Geschmack ändern kann. Mein Tomatenkorb, der, wenn gewollt, wiederverwendet werden kann, bietet Tomaten an, die von den Tomatenerzeugern von Prince de Bretagne ausgewählt wurden: Weinrebentomaten, bunte Tomaten und sogar eine Mischung von Kirschtomaten.
Durch Meinen Tomatenkorb bietet Prince de Bretagne die Möglichkeit an, neue Varianten zu entdecken und auszuprobieren, und die Geschichte hinter jeder Tomate kennen zu lernen. Der Korb kommt mit einem Flugblatt für die Verbraucher, das die umweltfreundlichen Landwirtschaftsmethoden präsentiert, die von den Erzeugern von Prince de Bretagne verwendet werden, sowie die Details jeder Sorte und vor allem wird erklärt, wie man die Tomaten behandelt, nachdem sie gekauft worden sind.
Der attraktive und wiederverwendbare Korb wird vorgepackt und codiert, in Gruppen von vier mal 60x40 Pakete. Der empfohlene Einzelhandelspreis: zwischen 9 € und 12 €, gemäß der Gesellschaft.