Griechische frische Frucht- und Gemüseexporte haben eine Zunahme von 37,8% im Volumen und 25% im Wert innerhalb des ersten Viertels von 2016 im Vergleich zu 2015 verzeichnet.
Das ist durch die letzte Daten von ELSTAT offenbart worden, die von der Vereinigung der griechischen Frucht-, Gemüse- und Saft- Export Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden (INCOFRUIT - HELLAS), und die ebenfalls voraussagen, dass die frischen Frucht- und Gemüseexporte des Landes bis zum Ende von 2016 im Vergleich zu 2015 zunehmen werden und die 1.5 Millionen Tonnen überschreiten werden.
Der Berater George Polichronakis sagte: "Der Export von frischen Früchten und Gemüsepflanzen ist im ersten Viertel von 2016 um 37,8% im Vergleich zum Volumen derselben Monate von 2015 gestiegen, und belief sich auf 450.544 Tonnen; der Wert dieser Sendungen hat um 25 % zugenommen, 241.226 Millionen Euro erreichend.
In dieser Periode sind Gemüseexporte, die durch 31,4% im Vergleich zum Volumen derselben Monate 2015 gestiegen sind, haben sich auf 66.976 Tonnen belaufen, und ihr Wert ist um 21,2% auf 54.061 Millionen Euro gestiegen.
Inzwischen sind Fruchtexporte, mit 39%-Wachstum in Bezug auf das Volumen und 26,1% in Bezug auf den Wert sprunghaft angestiegen, 383.568 Tonnen und 187.163 Millionen Euro erreichend.
Erster auf der Rangordnung sind Erdbeeren mit einer 161%-Steigerung in Exporten, gefolgt von Mandarinen, mit 85%, und Äpfeln mit 27%.
Bezüglich Gemüsepflanzen wurde das beachtenswerteste Wachstum bei Tomaten mit 71,9%, und Gurken mit 11,7% registriert.
Bezüglich Importe sind während des ersten Viertels von 2016 diese Gemüsepflanzen um 13% im Volumen und 7,4% im Wert gefallen, obwohl Fruchtimporte um 7,1% im Volumen und 12,2% im Wert zugenommen haben.