Dr. Jan Klingele neuer Vizepräsident der FEFCO
Eine der wichtigsten Aufgaben der FEFCO sieht Klingele darin, Image und Position der Wellpappenbranche im europäischen Markt zu stärken. In diesem Kontext hat der Verband aktuell eine Kampagne initiiert, die die Vorteile und Stärken von Branche und Produkt stärker in das Bewusstsein potenzieller Entscheider in europäischen Institutionen und Unternehmen bringen soll. „Gerade das Thema Nachhaltigkeit hat in Unternehmen deutlich an Priorität gewonnen, und zwar nicht nur bezogen auf die jeweils eigenen Produkte, sondern auf die komplette Wertschöpfungskette“, betont Dr. Jan Klingele. „Damit sind Wellpappe-Verpackungen eine optimale Lösung für Lagerung und Logistik, denn Wellpappe ist nicht nur recyclebar und damit besonders umweltfreundlich, sondern bietet auch ein hohes Maß an Sicherheit, Produktschutz und Hygiene. Zudem lassen sich Wellpappe-Verpackungen zunehmend attraktiver bedrucken und damit für das Marketing am Point of Sales einsetzen. All das ist vielen Unternehmen noch nicht so bewusst – und ich werde mich aktiv dafür einsetzen, das zu ändern.“
FEFCO wurde 1952 gegründet und hat seinen Sitz in Brüssel. Der Dachverband repräsentiert rund 500 Unternehmen mit 750 Produktionsstätten, die etwa 100.000 Mitarbeiter haben und rund 40 Mrd. qm Wellpappe pro Jahr produzieren. „Das Geschäft in der Wellpappenbranche wird immer internationaler, wie wir es ja auch in unserem eigenen Unternehmen erleben.“ Die Klingele Gruppe hat vor einigen Jahren mit drei Wellpappe-Herstellern mit Stammsitz in Frankreich, Spanien und Belgien die Allianz Blue Box Partners (www.blueboxpartners.eu) gegründet, die zusammen inzwischen 20% ihres Umsatzes mit europäischen Kunden tätigen. „Es ist deshalb wichtig, unsere Branche als Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen auf europäischer Ebene zu positionieren. Vor diesem Hintergrund bietet die FEFCO wichtige und interessante Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Informationsaustausch“, ergänzt Dr. Jan Klingele.
Für weitere Information:
Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG
Zentralverwaltung
Alfred-Klingele-Str. 56-72
73630 Remshalden-Grunbach
Tel. +49 7151 701-0
[email protected]