letzten Dezember, die 3 Millionen Euro beschaffen hat, ist das französische Start-Up-Unternehmen Naïo Technologies jetzt zur internationalen Vergrößerung bereit. Die wachsende Verkaufsmannschaft ermöglicht der Robotertechnikgesellschaft, über französische Grenzen bis in andere europäische Länder zu reichen, und sie drücken auch ihr Interesse an den nordamerikanischen und japanischen Märkten aus. Naïo Technologies sucht aktiv nach Partnerschaften mit lokalen Verteilern, die ihre Märkte gut kennen und durch die zahlreichen Vorteile beeinflusst werden, die landwirtschaftliche Roboter anbieten müssen. Belgien und Dänemark sind die ersten Länder, die die französischen Roboter annehmen und somit die Partnerschaft unterzeichnen. Julien Laffont, internationaler Verkaufsleiter von Naïo Technologies, erklärt ihre Strategie ausführlicher.
Dieses Jahr ist dem Erforschen von Auslandsmärkten gewidmet worden, um Partnerschaftsgeschäfte zu schließen und unsere Roboter in so vielen Ländern wie möglich in der Welt einzuführen. Wir haben zum Ziel, unsere internationale Strategie bis 2017 zu beschleunigen und internationale Verkäufe für unsere komplette Reihe von jätenden Robotern für den Gartenbau, die Industriegemüseproduktion und den Weinbau zu vergrößern.
Um unsere Ziele zu erreichen, haben wir angefangen, Auslandsausstellungen beizuwohnen. Wir haben unseren landwirtschaftlichen Roboter auf dem GFIA Kongress in Abu Dhabi und der FIMA Messe in Zaragoza präsentiert. Beide Ausstellungen haben uns geholfen, potenzielle Partner als Starthilfe für unsere internationale Entwicklung zu finden.
Welche Länder nehmen Sie ins Visier?
An diesem Punkt nehmen wir hauptsächlich Länder ins Visier, die nah an Frankreich liegen wie Deutschland, die Schweiz, Belgien, Dänemark, Spanien nah. Jedoch haben wir auch Diskussionen mit Ländern außerhalb der Europäischen Union, wie Japan, Australien und die Vereinigten Staaten begonnen.
Alle diese Länder haben eine starke Gemüseanbauindustrie und erfahren Schwierigkeiten, ihre Getreide effizient zu jäten und Facharbeiter zu rekrutieren. Unsere Forschung bestätigt, dass Entwicklungsländer nicht mehr länger den Wunsch haben, komplette Felder von Gemüsepflanzen manuell zu jäten.
Im letzten Monat haben wir unsere ersten Vertriebskontakte mit Agronova in Belgien und Seedcom in Dänemark unterzeichnet. Beide Gesellschaften werden anfangen, unsere Roboter in dieser Jahreszeit zu betreiben.
Wir haben zum Ziel, in 2016 so viele Vertriebsverträge wie möglich zu unterzeichnen. Unsere Verteiler werden für die Verkäufe unserer jätenden Roboter nicht bloß verantwortlich sein: Wir suchen nach Partnern, die im Bezug auf den Firmengeist gut geeignet sind und deren Hauptabsicht ein ausgezeichneter Kundendienst ist. Wir werden unseren Verteilern während Verkaufsereignissen, wie Handelsmessen, Ausstellungen und groß angelegten Demonstrationen helfen.
Ein Wort für landwirtschaftliche Verteiler außerhalb Frankreichs?
Wir suchen aktiv nach Verteilern im Agrarsektor, die Zugang zu den Gemüseerzeugern und Gemüsegärtnern in ihrem Land haben. Alle Gesellschaften, die gern die Anwesenheit der jätenden Roboter von Naïo Technologies in ihrem Heimatland und Position selbst als Pioniere in der landwirtschaftlichen Robotertechnik entwickeln würden, können sich gerne mit uns in Verbindung setzen!
Für weitere Informationen: