Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Mali: Frische Mangosaison hat begonnen

Der Süden Malis ist bekannt für seinen Pesitzid- und Chemiefreien Mangoanbau. Schlüsselkomponenten dabei sind die traditionelle Landwirtschaft und das ideale Klima - durch sie erhalten die Mangos ihren guten Geschmack. Die Hauptsorten sind Amelia und Kent.



Der größte Akteur in der Region C.E.D.I.A.M S.A. wird in den kommenden Wochen und in Kooperation mit MONTECARLOFRUIT den europäischen Markt mit diesen natürlichen Mangos beliefern.


CEDIAM startete 2012 das Geschäft und orientierte sich in zwei Richtungen; die erste beginnt mit der industriellen Produktion von keimfreien und qualitativ hochwertigem Mangofleisch und -konzentrat. Die Fruchtfleischproduktion kam im letzten Jahr auf 10.000 Tonnen und wird dieses Jahr voraussichtlich um 25% steigen. Daraus ergibt sich die Chance, die frischen Mangos für den Export nach Europa auszuwählen.



CEDIAM hat das Global Gap, Fair Trade, Ecocert Organic und FSSC 22000 Zertifikat.



Letzte Woche überwachte Otto de Groot von HDG, Berater im Gebiet Obst, den Sortierungs- und Verpackungsprozess und die Verladung der frischen Mangos in Container. Seine praktischen Ratschläge halfen CEDIAM, ihren Verpackungs-, Kühlungs-, und Verladungsprozess zu verbessern.


Für weitere Informationen:

Otto de Groot
HDG 
Tel: +31 10 2441414
Erscheinungsdatum: