Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Die Hälfte der Äpfel in Spanien sind Importware

Spanien schützt ihre einheimische Apfelproduktion

Die spanischen Erzeuger haben auf die Informationen reagiert, die neulich in einer Studie enthüllt wurden. Die Studie handelte über die Präsenz der spanischen Äpfel auf dem Markt im Vergleich zu den eingeführten Äpfeln in den spanischen Läden.

NUFRI ist der Eigentümer des größten europäischen Äpfelbetriebs in Soria. Zusammen mit anderen spanischen Plantagen hat NUFRI eine Kampagne eingeführt um das Konsumentenbewusstsein über einheimischen Äpfel zu vergrößern.

Es ist zum ersten Mal, dass ein spanischer Apfelerzeuger eine derartige Kampagne einführt. In den nächsten zwei Monaten werden alle Äpfel mit eines der 200 gängigen spanischen Namen gekennzeichnet. Zum Beispiel Delissium und Livinda. Ziel ist für die Herkunft, die Qualität und den Geschmack zu werben.

Also werden die Kunden Namen wie Carlos, María, Juan, Carmen, Patxi, Jordi, und so weiter auf den Etiketten der in Spanien erzeugten Äpfel finden können. So können sie das einheimische Obst einfach identifizieren.

Auch werden die Erzeuger der Delissium und Livinda Äpfel neben den gängigen Namen auch Verweise auf Verwandtschaftsbeziehungen machen, mit Etiketten wie "Vati", "Mutti", "Opa", "Tante", usw.



"Die spanischen Kunden bemühen sich nicht sehr darum, die Herkunft der Produkten herauszufinden," versichert der Produktions- und Handelsdirektor bei NUFRI, Ignasi Argilés. Er fügt hinzu, "die Erzeuger strengen sich an um Qualitätsäpfel zu liefern und es ist schade wenn der Konsument das nicht schätzt. Weil wir wissen, dass die Kunden die Etiketten nicht immer lesen, haben wir uns entschieden in den kommenden zwei Monaten mehr als acht Millionen Äpfel den Namen unserer Kunden zu geben."

Eine Kampagne, die die Herkunft betont

Die Kunden werden auch ermutigt, an einem Wettbewerb teilzunehmen. Der Preis ist "einen Ausflug in das Herz der Äpfel". Die Gewinner werden die Betriebe in Lleida und Soria besuchen wo Delissium und Livinda angebaut werden.




Die Kampagne wird mit einem Besuch von Medien und Blogger an die Plantage La Rasa in Soria eingeleitet. Das Ereignis fällt mit der Anfang der Blüte zusammen. Die Gäste verbringen zwei Tage auf der Plantage mit mehr als 620 Hektar. Es ist der größte ihrer Art in Europa.


Weitere Informationen:

Nufri S.A.T.
Ctra. el Palau, Km1
25230 Mollerussa
Spain
T: +34 973 600229
[email protected]

www.livinda.com
Erscheinungsdatum: