Südafrikanische Sharonfrucht Saison startet vielversprechend
"Es wird erneut steigende Nachfrage nach südafrikanischen Sharonfrüchten geben," berichtete Hein Smal von Sharon Fruit in Südafrika. "Wir planen, mehr als tausend Tonnen auf dem südafrikanischen Markt anzubieten." Frühe Berichte aus dem Verpackungshaus des Unternehmens am Südkap schätzen die Ernte dieses Jahr auf zwischen 7.500 und 8.000 Tonnen. Neben der Abdeckung der heimischen Nachfrage, wird das Obst nach Europa und Asien exportiert.
Der Hauptfokus des Unternehmens wird in Europa weiterhin auf Deutschland liegen, auch wenn Hein bemerkt hat, dass auch die Nachfrage aus Großbritannien angestiegen ist. Auch auf dem kanadischen Markt wird ein beständiges Wachstum erwartet. In Asien rechnet Hein damit, dass mehr Schiffsladungen nach Malaysia und Singapur gehen werden und auch die Verkäufe im mittleren Osten sind angestiegen, vor allem in Saudiarabien.
"Wir werden ein sehr loyales Angebot schaffen und freuen uns darauf, das auch auf Kundenbasis zu konsolidieren," so Hein. "Unser Produkt wird bei den Kunden immer beliebter und es gibt gute Aussichten für diese Saison."
Für weitere Informationen:
Arthur Yusim
Mor International
[email protected]
www.sharon-fruit.com