Aus GroentenFruit Huis nehmen Gert Mulder und Jochem Wolthuis an der Reise teil, ebenso wie verschiedene Mitglieder von GroentenFruit Huis. Es gehört zur vor ca. 10 Jahren eingesetzten Strategie, um Eingänge auf dem süddeutschen Markt zu finden. Ein Markt mit 27 Mio. Einwohnern, der dafür bekannt ist, Qualität wertzuschätzen. Auch was den Reiseabstand betrifft, bietet dieser Markt viel Potential. Gert Mulder tritt als Delegationsleiter von Agri Food & Horti auf.
In München bekommen verschiedene holländische Betriebe, worunter Banken Champignons und Rob Baan im Namen von Dutch Cuisine die Gelegenheit, um während des Besuches am Viktualienmarkt eine Rede für das Königspaar, dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner und Minister Ploumen zu halten.
Zuvor wird ein Netzwerklunch mit deutschen Gästen stattfinden, der im Zeichen von Dutch Cuisine steht. Dutch Cuisine möchte die holländische Küche und Eßkultur national und international vor einem breiten Publikum fördern. "Mit Dutch Cuisine können wir zeigen, daß die Niederlande ein großes Angebot von Qualitätsprodukten liefern kann", erläutert Gert Mulder. Dutch Cuisine vertritt das Motto mit Geschmack gesund und verantwortlich zu kochen, wobei Obst und Gemüse eine große Rolle spielen. Die Chefköche von Dutch Cuisine sind leidenschaftliche Botschafter des puren holländischen Geschmacks. Sie inspirieren, um diese wundervollen niederländischen Produkte zu benutzen.
Ein Film vom Königspaar-Besuch:
http://www.tz.de/muenchen/stadt/niederlaendisches-koenigspaar-maxima-willem-alexander-viktualienmarkt-6307181.html