Drei Gründe
Eddy gibt drei Gründe für die enttäuschende Marktsituation letzter Woche: "Zuerst war Ostern dieses Jahr sehr früh. Außerdem war es kalt draußen und Menschen brauchen die Sonne, um Appetit auf Spargel zu bekommen. Der letzte und wahrscheinlich auch wichtigste Grund sind die Anschläge in Brüssel. Vor allem Restaurants nahmen weniger Produkte ab, weil Menschen diese Orte meiden."
Noch keine großen Mengen
Er erwartet, daß das Preisniveau bei diesem Wetter noch eben standhält. "Es gibt immer noch keine großen Mengen. Dafür ist es zu kalt. Freitag wird mehr Sonne erwartet und möglicherweise nimmt die Produktion ab dem Tag zu. Bei Spargel kann man es leider nicht voraussagen. Der Markt ist sehr unvorhersehbar."
Der Verkauf der Produkte findet auf dem Mabru, dem Großhandelsmarkt in Brüssel, statt. Im Lager, Halle F239. "Man kann nicht voraussagen, wie lange die Anschläge noch Einfluß haben werden. Wahrscheinlich werden wir dies noch einige Zeit beim Verkauf merken. Viele Menschen, die normalerweise in Brüssel wären, sind nun nicht da. Flughafen Zaventem ist immer noch teilweise geschlossen und ich denke nicht, daß man momentan einen Citytrip nach Brüssel machen möchte. Wir müssen abwarten. Wenn alles wieder normal ist, wird die Spargelsaison wahrscheinlich vorbei sein."
Für mehr Information:
VHL BVBA
Werkhuizen kaai 22-24
1000 Brussel