Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Gute Preise für erste griechische Gewächshauskartoffeln

Die ersten Gewächshauskartoffeln haben den griechischen Markt mit sehr guten Preisen erreicht. Das Ackerland in diesem Jahr ist auf 1.200 Äcker geschätzt worden, hauptsächlich mit Pflanzen auf Peloponnes, was etwa 500 Äcker weniger als letztes Jahr sind. Die Frühlingsernte, die zwischen dem 10. und 15. April erwartet wird, ist gemäß einem Bericht von Agrenda beschränkt.

Erzeuger haben ihre Gewächshaus- und Frühlingskartoffeläcker hauptsächlich infolge des Mangels an Liquidität und der Tatsache reduziert, dass im letzten Jahr griechische Kartoffeln unter großem Druck von preiswerten Importen standen. Jedenfalls wird gesagt, dass Supermarktstrategien diese Saison im Vergleich zum letzten Jahr völlig anders seien, so die Erzeuger. Einzelhändlern sollen griechische Kartoffeln vor denjenigen bevorzugen, die zum Beispiel aus Ägypten importiert werden.

Die Qualität der ersten Gewächshauskartoffeln in diesem Jahr ist wegen der günstigen Sommerbedingungen wirklich sehr hoch, was nach ihren Erzeugern auf hohe Erträge hinauslaufen könnten, die sicher den reduzierten Flächeninhalt kompensieren können.

Es lohnt sich zu erwähnen, dass sich der Preis am Ursprung für Gewächshauskartoffeln, die man vor ein paar Wochen angefangen hat, zu ernten, auf 47-50 Cent pro Kilo beläuft. Im letzten Jahr haben die Preise bei 40-42 Cent angefangen und haben sich dann aufwärts bewegt.

Außerdem glauben die griechischen Erzeuger in Anbetracht der Kartoffelknappheit, die viele europäische Märkte betrifft, dass sie eine gute Chance haben, ihr Produkt zu bemerkenswerten Preisen in diesem Jahr zu verkaufen. Jedoch ist auch die Sorge von vielen Erzeugern bezüglich der Möglichkeit Griechenlands ausgedrückt worden, das die Kartoffelimporte von Ägypten verdoppelt, in Anbetracht der reduzierten Nachfrage Russlands nach Griechenland.


Quelle: agronews.gr
Erscheinungsdatum: