Zum ersten Mal sind Forscher im Stande zu beweisen, dass ein Chirurgischer Eingriff Nahrungsmittelallergien verbreiten kann; ein 46-jähriger Mann ist nach dem Empfang einer Knochenmarktransplantation seine Schwester, die eine Kiwi-Allergie hat, selbst allergisch gegen Kiwis geworden. Die Forscher sind im Stande gewesen zu bestätigen, dass die Allergie in den Spenderzellen entstanden ist.
Obwohl Wissenschaftler vorher gesehen haben, dass Patienten neue Allergien im Anschluss an einer Knochenmarktransplantation entwickeln, ist das das erste Mal, dass sie im Stande gewesen sind zu demonstrieren, dass Knochenmarkzellen eines Spenders dafür verantwortlich sind, eine solche Reaktion auszulösen. Das ebnet den Weg für weitere Einblicke, wie Allergien anfangen- und, was noch wichtiger ist, wie man sie behandelt.
Dem Mann wurde eine Knochenmarktransplantation als ein Teil seiner Leukämiebehandlung gegeben, die Absicht war, dass die gesunden Zellen seiner Schwester sein Blut und geschützte Zellen neu bevölkern.
Der Eingriff war ein Erfolg , bis er sich dafür entschied, eine Kiwi zu essen, womit er in der Vergangenheit nie Problem hatte - und ein 'allergisches Symptom' entwickelte, das Kribbeln und Schwellungen der Lippen, des Mundes und/oder des Halses einschließt.
Die Forscher entschieden sich dafür zu untersuchen, was vor sich ging, um die spezifischen Zellen in seinem Blut zu isolieren, die auf die Anwesenheit der Kiwi reagierten. Sie waren dann im Stande, eine Technik,bekannt als Leuchtstoff in der Situ Kreuzung (FISH), zu verwenden, um zu bestätigen, dass diese Zellen durch die Knochenmarkverpflanzung seiner Schwester entstanden waren.
Die Wissenschaftler sind noch nicht völlig überzeugt, wie dieser Prozess vonstatten geht - eine Allergie wird ausgelöst, wenn unser Immunsystem denkt, dass eine harmlose Substanz wie eine Kiwi gefährlich ist und angegriffen werden muss, mit potenziell tödlichen Ergebnissen.
In diesem Fall scheint es, dass die Stammzellen der Schwester irgendwie die Nachricht mich sich getragen haben, dass Kiwi der Feind ist und haben das auf alle neuen Zellen übertragen, die auf sie zurückzuführen sind. Forscher müssen jetzt den Prozess untersuchen, der dafür verantwortlich ist, was ihnen helfen könnte besser zu verstehen, was Allergien an erster Stelle auslöst.
Das ist nicht der einzige Eingriff, von dem bekannt ist, dass Allergien ausgebreitet werden- in sehr seltenen Fällen können Bluttransfusionen vorläufige Allergien übertragen- erst im letzten Jahr, hat ein kleiner Junge Fisch und Erdnussallergien im Anschluss an eine Transfusion entwickelt.
Aber diese Allergien sind nach dem Eingriff verschwunden, weil die aktiven Allergienzellen schließlich ersetzt werden. Diese Forschung weist jedoch darauf hin, dass durch die Knochenmarktransplantation ausgebreitete Allergien anhaltend sein werden, weil es die Elternteilzellen sind, die die Allergie tragen.
Die große Frage ist jetzt, wenn Knochenmarktransplantation Nahrungsmittelallergien ausbreiten können, können sie sie auch behandeln? Diese Studie öffnet die Tür zur weiteren Untersuchung dieses Themas - und mit der Rate von Allergien, die schnell unter Kindern zunehmen, hätte es nicht eher sein können.