Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Weiteres gutes Jahr 2016:

Erwartung ist 10% Wachstum für Argentiniens Zitronenproduktion

Auch wenn die Vorhersagen weiterhin ungewiss sind, da die argentinische Wirtschaft sich noch immer erholt und durch den Regierungswechsel die Gefahr einer extremen Inflation in der ersten Hälfte des Jahres droht, besagen die Schätzungen, dass die Zitrusexporte dieses Jahr weiter ansteigen werden.

"Die Regionen Tucumán und der Nordwesten von Argentinien haben noch immer mit den Auswirkungen von El Niño zu kämpfen. Die Niederschlagrate war bis Dezember 2015 höher, als sie es im Vergleich zur gleichen Zeit in den Vorjahren war. Trotzdem haben viele Bauern in der Region damit begonnen, in Woche 11 ihre Arbeit aufzunehmen. Allerdings wäre es noch zu voreilig, das Umsatzvolumen der Saison zu schätzen. Es wird vermutet, dass die argentinische Zitronenproduktion nach 2015 um 5% bis 10% ansteigen wird," sagte Walter Ojeda, der Geschäftsführer des Unternehmens San Miguel.


Argentinien verteidigt somit wieder einmal seine Position als führender Zitrusfrucht-Anbieter und als der weltweit führende Zitronenproduzent. Das Land ist außerdem eines der besten Exporteure für Zitrusfrüchte in der südlichen Hemisphäre.

"2016 wird ein weiteres gutes Jahr für Zitronen sein. Es ist nicht einfach, dass endgültige Produktionsvolumen zu schätzen, aber wir vermuten, dass die Anzahl an Früchten pro Baum höher sein wird, als sonst. Hinzu kommt, dass die Mitglieder des argentinischen Qualitätsiegels ALL LEMON geduldig, mit großem Engagement und Einsatz alle Agrar- und Gesundheitsbestimmungen befolgen, die die Produktion voraussetzt. Letztendlich ist genau das der Grund, warum wir diesen Markt seit vielen Jahren in Folge anführen," sagte Ojeda.



Trotz seiner Hauptkonkurrenten Südafrika, Uruguay und Chile, konnte Argentinien seine Zitronen und Orangen auf dem internationalen Markt positionieren. Außerdem ist Russland, dicht gefolgt von Italien, Spanien und Griechenland, das wichtigste Importland von Argentinien.


Für weitere Informationen:

Federico Böttcher Sorondo
San Miguel
+ 54 1147218300
Argentinien
Erscheinungsdatum: