Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Global Retail News: Jumbo startet Lebensmittel Lieferservice im Kampf gegen Albert Heijn

Gabriel erlaubt Supermarkt-Fusion unter Auflagen

Deutschlands Wirtschaftsminister hat die Entscheidung des Bundeskartellamts aufgehoben und der Fusion zwischen Edeka, der größten Supermarktkette des Landes, und der Lebensmittelkette Kaiser's Tengelmann zugestimmt. Unter der Bedingung, dass beim Kauf keine Arbeitsplätze verloren gehen. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel machte es zu einer Bedingung für seine Zustimmung, dass die Arbeitsplätze bei Kaiser's in den nächsten fünf Jahren gesichert sein werden. Die rivalisierende Supermarktkette Rewe, die versucht hatte, Kaiser's Tengelmann zu kaufen, sagte, dass sie sich gegen diese Entscheidung wehren werde. Rewe wird Beschwerde vor Gericht einreichen. (Reuters)

Gewinne Türkisch BIM steigen um 50%
Der türkische Billiganbieter Einzelhändler BIM erklärte, das ihr Nettogewinn für das Jahr 2015 um 48% gestiegen ist, auf TL583.1 Mio. berichtete dunya.com. Das Unternehmen veröffentlichte seinen Finanzbericht am 8. März, indem der Umsatz in 2015 um 21% gestiegen war, auf insgesamt TL17, 4 Mrd. Der Bericht gab an, dass in 2015 470 neue Filialen eröffnet wurden und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen TL865 Mio. betrug, was einer Steigerung von 40% entsprach. Die Gesamtzahl der BIM Filialen im Jahr 2015, erreichte 4972. BIM eröffnete 56 neue Geschäfte in Marokko und erhöhte die Gesamtzahl damit auf 279, und in Ägypten wurden 59 neue Filialen eröffnet, mit einer Gesamtanzahl von 140 Filialen im Land. Der Händler will in diesem Jahr TL700 Mio. in die Kette investieren und plant weitere 600 Filialen zu eröffnen. Ihr Ziel ist es, 80 Filialen mehr in Marokko, und 100 weitere in Ägypten zu öffnen. (TL1 = US$0,35)

USA: Smart & Finale hält Expansion über den Westen hinaus für möglich -
Smart & Finale wandelt im nächsten Jahr 33 erworbene Haggen Filialen in Südkalifornien um zu eigenen Filialen, da das Unternehmen ein Wachstum über die bestehenden geographischen sechs westlichen Staaten hinaus erwäge, sagte ein Geschäftsführer der Gesellschaft an Dienstag zu Investoren. Das Unternehmen sieht weitere Wachstumschancen in Kalifornien, Nevada, Arizona, Oregon, Washington und Idaho. (supermarketnews.com)

Whole Foods plant neues Verteilerzentrum in Chicago Region
Whole Foods hat ein neues Distributionszentrum, basiert in der Chicago Area Pullman IL, in Planung. "Unser neues Vertriebszentrum Pullman macht es nicht nur einfacher, unsere 25 Filialen in Chicago zu beliefern, es ermöglicht uns auch einen einfachen Zugang zu den Filialen im ganzen Mittleren Westen", sagte Michael Bashaw, Präsident der Midwest Region für Whole Foods, in einer Erklärung an die Chicago Tribune. Das neue Verteilerzentrum wird Anfang 2018 eröffnet werden, und bis zu 70 Filialen im mittleren Westen beliefern, und so unsere Präsenz in der Region verstärken. (andnowuknow.com)

Jumbo startet Lebensmittel Lieferservice im Kampf gegen Albert Heijn
Die Supermarktkette Jumbo hat schließlich beschlossen, einen Lebensmittel Lieferservice an Haus zu starten, etwas, das Konkurrent Albert Heijn schon seit Jahren macht, berichtete RTL Nieuws. Der Jumbo Franchisenehmer genehmigte den an Haus Lebensmittel Lieferservice am Mittwochabend. Der Service wird in Teilen von Utrecht und Eindhoven beginnen, und wird unter anderem später nach Noord-Limburg, Nijmegen und große Teile der Randstad erweitert werden. (nltimes.nl)

Co-op hat nächste Woche möglicherweise nicht genügend frisches Obst und Gemüse
Vertreter der Gewerkschaften sagten, dass Co-op Filialen ab nächste Woche bundesweit möglicherweise nicht genügend frisches Obst und Gemüse geliefert bekommen, da die Fahrer 48 Stunden in Streik treten, und das die Zulieferkette von 00.01 am Montag an beeinflusst. Der Streik, an dem sich Fahrer der regionalen Lieferroute in Chester-le-Street beteiligen, wird durch eine kontinuierliche Arbeit nach Vorschrift begleitet werden.
Das Co-op-Management hat allerdings bestritten, dass die Verfügbarkeit von Erzeugnisse betroffen sein wird. Ein Sprecher sagte: "Die Verfügbarkeit von Produkten wird durch den ankommenden Streik nicht betroffen sein, und wir sind morgen in Gesprächen mit der Gewerkschaft bei ACAS, um die Angelegenheit zu lösen." (sunderlandecho.com

AU: 7-Eleven ernennt neuen Geschäftsführer
7-Eleven Australien hat einen neuen Geschäftsführer ernannt, nachdem die umkämpfte Nachbarschaftsladenkette immer noch Schwierigkeiten hat, sich von dem Lohn Skandal im vergangenen Jahr zu erholen. Vorsitzender Michael Smith kündigte heute Morgen an, dass Angus McKay, der ehemalige Geschäftsführer der Hand Group Limited, die Position mit sofortiger Wirkung begleiten wird. (news.com.au)

Israel: Ausschreibung Konsortium für Mega verliert wichtiges Mitglied
Das Konsortium von kleinen Supermarktketten, das ein Gebot um Lebensmittelhändler Mega zu kaufen abgegeben hatte, droht zusammen zu brechen, nachdem das größte Mitglied der Gruppe sich zurückgezogen hat und eine andere Kette, die das Konsortium als Ersatz rekrutierte, sich entschlossen hat doch nicht beizutreten. Mahsanei Lahav sagte am Donnerstag, dass sie das Konsortium von 13 Lebensmittelketten verlassen werden, da sie unzufrieden sind mit den Bedingungen des Angebots. "In den letzten Tagen haben wir die Unterlagen im Zusammenhang mit der Struktur des Konsortiums erhalten. Nach einigem Überlegen haben wir beschlossen, das die vorgeschlagene Strategie in der Auktion uns nicht ansprach", sagte Geschäftsführer Ido Mor. (Haaretz
 
Wachstum beim französischen Inter und Netto
Intermarché und Netto in Europa erreichten einen Umsatz von €33.1 Mrd. ohne Treibstoff. Das entsprach einem 0,7%-igen Anstieg im Vergleich zu 2014. Bei den 1.849 Inter Filialen in Frankreich wurde auch eine 0,7% Umsatzsteigerung registriert. Das Express Konzept ist maßgeblich für die Entwicklung, vor allem in der Region Paris. Bei Netto stieg der Umsatz bei konstanten Wechselkursen um 1,9%, was Händler als eine "bemerkenswerte " Steigerung des Kundenverkehrs nannten. Auf internationaler Ebene stieg der Umsatz um 2,5% in Polen und um 1,3% in Belgien. (asia.nikkei.com)

Chinas New Hope Gruppe erwägt sein 7-Eleven-Netzwerk über Chongqing auszubreiten
Die New Hope Gruppe, erwägt die 7-Eleven Warenhäuser auszubauen und arbeitet mit japanischen Partnern zusammen, um seine Beziehungen zum Verbrauchermarkt zu stärken, sagte der Vorsitzende des chinesischen Unternehmens. In Anbetracht dessen, dass die Geschäfte als Kanal dienen um eine Verbindung ihrer Produkte mit dem Markt herzustellen, sagte er, dass das Unternehmen darüber nachdenkt Geschäfte in anderen Städten, vor allem in der südwestlichen Region, einschließlich Sichuan, zu eröffnen. (asia.nikkei.com)

Sonae meldet Umsatz von €5 Mrd. im Jahr 2015
Die portugiesische Einzelhandels- und Kommunikationsgruppe Sonae hat einen konsolidierten Umsatz von €5.01 Mrd. im Jahr 2015, ein ca. 1%-iges Wachstum im Vergleich zum Vorjahr, gemeldet. Der Nahrungsmittelzweig der Gruppe Sonae MC, der die Continente Supermarktkette betreibt, profitierte von einer Initiative die Geschäfte zu sanieren, mit acht von 40 SB-Warenhäuser teilweise oder vollständig erneuert seit Dezember 2015, so das Unternehmen. (esmmagazine.com)

Französische Biocoop wird in diesem Jahr mehr als 400 Geschäfte haben
Der französische Bio Einzelhändler Biocoop, hat 2015 mit einem Umsatz von €768 Mio. eine Steigerung von 17% und 383 Filialen beendet. Biocoop, die ihr 30-jähriges Bestehen in diesem Jahr feiern, eröffnet in 2015 33 neue Filialen und plant 40 weitere in 2016, um so über die 400 Filialen Marke zu kommen. Neben der Expansion ist Biocoop auch der Unterstützung der ökologischen Landwirtschaft und dem verantwortungsvollen Konsum gegenüber verpflichtet; dies sind Kernpunkte seiner Philosophie. (esmmagazine.com)

AU: Die großen Einzelhändler fühlen den Druck der neuen Herausforderern - darunter auch Aldi
Die dominierende Einzelhandelsriesen Wesfarmers - Besitzer von Coles Supermärkte - und Woolworths, halten einen 70%-gen Marktanteil des australischen Frischwaren Lebensmittelmarkts in ihren Händen, hatten aber in den letzten Jahren viel Glück. Die Halbjahresergebnisse für Wesfarmers und Woolworths für das Jahr 2016 zeigen sehr unterschiedliche Perspektiven. Bitte klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen.
Erscheinungsdatum: