Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Erste marokkanische Midknight Apfelsinen bei Anaco Greeve



Anaco Greeve hat heute die ersten marokkanischen Saftapfelsinen der Sorte Midknight erhalten. Diese sind von der Marke ATLAS, verpackt durch Atlas Agrumes, wovon Anaco Greeve exklusiver Handelsvertreter für die Niederlande ist. Midknight wird seit langem in Südafrika angebaut und ist neu für die marokkanische Zitrusproduktion.



"Sowohl wir als unsere Ablader denken, dass die Midknight eine der besten Saftapfelsinen ist, mit unter anderem einer dunkelorangene Farbe als Eigenschaft. Darum haben wir mit dem Anbau der Midknight im Gebiet Beni Mellal angefangen. Nahe dem Atlas gelegen, ist dieses Gebiet sehr für späte Apfelsinen geeignet.



"Diese Midknight kann den Zeitraum zwischen den Salustiana's und den Maroc Late's aus Beni Mellal überbrücken, denn verglichen mit Agadir ist Beni Mellal immer etwas später," so Jan van der Voort von Anaco Greeve.
 


Der Importeur ist dann auch sehr begeistert und hat gute Erwartungen für den Absatz. Die Volumen sind nun noch nicht so groß, aber die Produktion wird jedes Jahr zunehmen. "Der jetzige Markt von Saftapfelsinen ist mit 9,5 bis 10,5 recht gut. Wir erwarten, daß wir dies mit dieser neuen Sorte erhöhen können", berichtet Jan.


Guter inländischer Markt
Diese Saison ist weniger marokkanisches Zitrus verfügbar. Jan erzählt, daß das warme Wetter die Mengen beeinflußt hat. Man erwartet eine Ernte von 10 bis 20% weniger. "Außerdem wurde bereits viel Zitrus ab Lager verkauft und ist die inländische Nachfrage sehr gut. Hinzu kommt, dass der Ramadan beinahe in die Saison fällt, was den lokalen Markt extra stimuliert."


Für mehr Information:

Jan van der Voort
Anaco Greeve
ABC Westland 666
2685 DH Poeldijk
Niederlande
Tel.: +31 174 21 02 00
www.anacogreeve.nl


Erscheinungsdatum: