Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Markthalle München

"Tafeltrauben aus Indien: "Die Ware ist richtig gruselig"

"Tafeltrauben sind ein Artikel, den man jetzt sehr gut handeln kann", erklärt ein Großhändler und Importeur am Münchner Großmarkt, "Erdbeeren laufen nicht gut. Auch Äpfel oder Clementinen können die Leute nicht mehr sehen. Daher sind Trauben dann eine gute Alternative."



"Die Kunden in die Markthalle und schon geht der Blick in Richtung der Trauben", berichtet der Großhändler, "Dann wird auch probiert und genascht. Trauben isst man einfach gern." Die Nachfrage der Kunden spricht zurzeit für sich." Die Verbraucher verlangen regelrecht nach Tafeltrauben, speziell nach den weißen kernlosen Sorten", so der Fruchtexperte.

Doch genau dort kommt es demnächst zum Problem. "Es stimmt, dass es in den nächsten Wochen einen Engpass bei den weißen kernlosen Trauben geben wird", prophezeit der Importeur, "Wir kriegen momentan noch die letzten Paletten aus Südafrika und kleine Mengen aus Chile. Aber dann wird es drei Wochen nur indische Ware geben und die ist nicht besonders schön." Es sollen lediglich die hellen kernlosen Offerten betroffen sein.

"Gute Ware hat ihren Preis"
"Alle anderen Sorten wird es auch weiterhin geben, wobei gute Ware auch ihren Preis haben wird", weiß der Münchner Fruchthändler, "Momentan kosten rote kernlose zwischen 15 und 18 Euro und schwarze kernlose liegen bei rund 16 bis 18 Euro. In den kommenden Wochen wird da aber dann noch Luft nach oben sein."

Helle kernlose Ware ist Mangelware
"Zurzeit ist helle kernlose Ware wirklich Mangelware oder vielmehr gibt es relativ wenig gute Ware", erzählt der Händler, "Wir und auch alle anderen suchen nach der guten Ware. Aber am Ende müssen wir dann doch die qualitativ Schlechtere kaufen." Vor den kommenden Wochen graut es dem Händler. "Ich habe Bilder von den indischen Trauben gesehen und die Ware ist richtig gruselig. Wenn die Ware wirklich so ausschaut, dann würde ich den Leuten raten auf die roten und schwarzen Sorten umzusteigen."