Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Hennie van Es, Total Exotics

Produktionsländer können Nachfrage nach Avocado's nicht decken

Die Nachfrage nach Avocado's ist unvermindert hoch. "Es gibt Supermärkte, die im letzten Jahr eine Steigerung von 50% im Avocadoverkauf mitgemacht haben", berichtet Hennie van Es von Total Exotics. "Und das ist genau der Schwerpunkt: Kein Produktionsland kann mit diesem Wachstum mithalten. Ein Land wie Kolumbien ist erst seit gut zwei Jahren stark auf dem Markt anwesend und die Mengen wuchsen im letzten Jahr mit 188%. Dies hatte allerdings keinen Einfluss auf die Marktpreise. Dieses Szenarium ist bei jedem anderen O&G-Produkt unvorstellbar."



"Supermärkte können natürlich nicht jährlich mit 50% wachsen, aber bei vielen Händlern ist die Avocado begrenzt erhältlich. Es gibt hier sicherlich noch Möglichkeiten, sicher wenn man den Wechsel zum Ready to Eat oder verpacktem Produkt macht", so Hennie. "Die zunehmende Nachfrage nach Ready to Eat-Avocado's sieht man eigentlich in ganz Europa. Für uns formen Grossbritannien, Skandinavien, Belgien und Frankreich die Spitzenreiter, obwohl skandinavische Länder bereits viel Hass-Avocado's führen. Die Zuwachsraten in einem Land wie Deutschland liegen wahrscheinlich noch höher."

"Momentan befinden wir uns in einer Zwischensaison. Durch die extreme Trockenheit lieferte Südafrika dieses Jahr sehr wenig Obst. Und auch die Ernte in den Mittelmeerländern wie Spanien, Israel und Marokko hatte dieses Jahr 30-35% weniger Produktion. Dies resultierte im Januar in noch nie da gewesene Preise von um die 13-14 Euro pro Karton Avocado's. Dies hat Folgen für den Absatz und werden hierdurch weniger Werbeaktionen geplant mit als Folge, dass sich der Markt momentan stabilisiert".



"Der Zustrom aus Europa neigt sich dem Ende zu, wodurch man sich auf die südamerikanischen Lieferungen konzentriert. Chile hatte eine gute Ernte und mehr Produktion als letztes Jahr. Es gibt vor allem grössere Sorten, und sind die kleineren begrenzt verfügbar. Das fordert uns als Verpacker heraus. Ich erwarte sicher bis Ende März solide Preise und achte ein Preisniveau von 14 bis 16 Euro nicht unmöglich", endet Hennie.

Für mehr Information:

Hennie Van Es
Total Exotics
Handelsweg 150
NL-Ridderkerk
Tel: +31 (0)180-644-040
[email protected]
www.TotalExotics.com
Erscheinungsdatum: