Aldi senkt Preise und sagt sie wären unschlagbar
Die französische Einzelhandelsgruppe Casino hat ihren vietnamesischen Geschäftszeig Thai-Tycoon Charoen Sirivadhanabhakdi TCC Group nicht verkauft, entgegen Gerüchten aus einem Bericht der Tuoi Tre Zeitung, die ungenannte interne Quellen zitierte. Dem Bericht zufolge, suche Casino immer noch nach einem Käufer. (thanhniennews.com)
GB: Aldi senkt Preise
In einem Schritt, die Preisrivalität im Gewerbe zu verschärfen, hat der deutsche Billiganbieter Aldi beschlossen, die Preise für sechzig seiner Produkte zu senken, berichtet internationalsupermarketnews.com. Matthew Barnes, Geschäftsführer bei Aldi, sagte: "Wir wollten nur klarstellen, dass wir unschlagbar sind bezüglich Preisen - das ist in Stein gemeißelt."
Anzeigen Kampagne Aldi "irreführend und unredlich"
Die neueste Werbekampagne von Aldi wurde als irreführend und unaufrichtig bezeichnet, nachdem der Supermarkt behauptete, er wäre mehr als 30% günstiger als seine unmittelbaren Konkurrenten. Auch startete Aldi Anzeigen die gegen Morrisons gerichtet waren und verglich Eigenmarken mit Markenprodukten. (theguardian.com)
Frau klagt Albertsons auf US$8,3 Mio. an wegen zerrissener Plastiktüte
Eine Frau aus Süd Oregon hat Albertsons auf fast US$ 8,3 Mio. verklagt, weil wie sie sagte, ihr eine Flasche Wein auf den rechten Fuß und Knöchel gefallen war, nachdem ihre Plastiktüte mit dem Wein darin gerissen war. (observerstar.com)
Asda schlechtester, Island bester Online Supermarkt
Budget Tiefkühlkost Titan Island, wurde vom Verbraucherschutz in Großbritannien zur besten Online Supermarktkette gewählt. In einer durchgeführten Umfrage gewann Titan Island gegen die größeren Konkurrenten Waitrose und Ocado wegen ihrer fairen Preise. Interessanterweise platzierte sich Asda - im Besitz der Walmart Supermarktkette - im unteren Teil der Liste mit nur 65 Punkten. Die anderen unter den vier großen, Tesco, Sainsbury und Morrisons schnitten etwas besser ab. (internationalsupermarketnews.com)
Amazon kauft seine Aktien im Wert von 5 Mrd. zurück
Amazon hat bekannt gegeben, seine Aktien im Wert von 5 Mrd. zurückzukaufen. Dies wäre das erste Mal, dass ein Unternehmen seine Aktien innerhalb von sechs Jahren zurück kauft. (internationalsupermarketnews.com)
Russische X5 Retail Group expandiert
Die russische X5 Retail Group plant bis zum Ende des Jahres mehr als 50 neue Filialen in Komi zu öffnen, berichtet propertyxpress.com.
Publix bereitet sich auf neue Staaten vor und verteidigt gleichzeitig sein eigenes Revier
Bitte klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen.