Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Geke van der Ven-Gaakeer, The Greenery:

"Der Goumet Mix ermöglicht mehr Produkte und schnellere Vorlaufzeit"

Während der Fruit Logistica stellte The Greenery den Gourmet Mix vor. "Siggi Müller bemerkte den Bedarf an kleineren Verpackungen von Gastronomieabnehmern bei unseren deutschen Cash&Carry-Kunden. Die herkömmlichen Verpackungen fand man zu groß. Das Konzept ist nun sehr gut geeignet für Händler. Mit dem Gourmet Mix bieten wir eine Art von Verpackung mit verschiedenen Funktionen", berichtet Geke van der Ven-Gaakeer.
 

Geke van der Ven-Gaakeer und Isabelle Eijgel

Speziell für den deutschen Markt hat man mit Gewächshausgemüse, mit Tomaten in der Hauptrolle, angefangen. "Es gab schon ein schönes Angebot von Tomaten in den Regalen, aber eine eindeutige Strategie betreffend der Ausstrahlung war nicht zu sehen. Die qualitative Ausstrahlung fällt dem zum Opfer. Mit dem Gourmet Mix können die Pick&Mix Tomaten einfacher neben den Fleischtomaten präsentiert werden", erzählt Geke. Das Sortiment kann man mit Peperoni, Paprikas und anderem Saisongemüse erweitern. 



Der Gourmet Mix besteht aus Verpackungen von 1,5 bis 2 kg Fruchtgemüse. "Ein kundenspezifisches Sortiment kann hiermit mühelos zusammengestellt werden und vereinfacht die Erweiterung dessen. Abnehmer können das Sortiment im Laufe der Saison selbst anpassen mit einer einförmigen Ausstrahlung."



"Auf weniger Quadratmetern können mehr Produktsorten präsentiert werden. Die jetztige Verpackung nimmt nämlich nur ein Viertel der Standardverpackung ein. Hierdurch bekommen die Kartons eine gute Vorlaufzeit im Laden oder Grosshandel und kann man dem Kunden eine bessere Qualitätsgarantie bieten", endet Geke.



Für mehr Information:
The Greenery
Geke van der Ven-Gaakeer
Tel: 0180 657 612
[email protected]
www.thegreenery.com


Erscheinungsdatum: